Politik

Tränengas und Pfefferspray im Parlament des Kosovo

Im Parlament in Pristina kam es am Dienstag erneut zu Tumulten. Die Opposition störte die Sitzung trotz starker Polizeipräsenz mit Tränengas und Pfefferspray. Hintergrund ist eine Verständigung auf zusätzliche Rechte für die serbischen Gemeinden im Nordkosovo. Gegner fürchten die Unabhängigkeit des Kosovos.
17.11.2015 15:33
Lesezeit: 1 min

Mit Tränengas und Pfefferspray hat die kosovarische Opposition am Dienstag erneut die Arbeit des Parlaments in Pristina gestört. Oppositionelle Abgeordnete versprühten trotz starker Polizeipräsenz Tränengas und Pfefferspray im Plenarsaal, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP vor Ort berichtete.

Die Opposition blockiert bereits seit Wochen immer wieder Parlamentssitzungen mit Tränengas, Eierwürfen und Pfeifkonzerten. Die Versammlung wurde unterbrochen und ohne die Opposition in einem anderen Raum fortgesetzt. Vor dem Parlament warfen währenddessen etwa hundert Demonstranten der oppositionellen Vetevendosje-Bewegung Steine auf das Gebäude und die Polizei.

Im August hatten sich die Regierungen des Kosovos und Serbiens mit Vermittlung der Europäischen Union auf zusätzliche Rechte für die serbischen Gemeinden im Nordkosovo verständigt. Die Opposition argumentiert, diese Einigung schade der Unabhängigkeit des Kosovos.

Die zu mehr als 90 Prozent von ethnischen Albanern bewohnte, ehemalige serbische Provinz war nach dem Kosovo-Krieg der Jahre 1998 und 1999 unter internationale Verwaltung gestellt worden. Im Jahr 2008 erklärte sich der Kosovo für unabhängig. Serbien hingegen betrachtet das Gebiet weiterhin als seine südliche Provinz.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...