Deutschland

BKA: Deutschland „erklärtes Angriffsziel“ von Islamisten

Lesezeit: 1 min
18.11.2015 13:45
Laut BKA-Chef Münch sind etwa 750 Personen aus Deutschland Richtung Syrien und Irak gereist. Etwa ein Drittel sei wieder zurückgekehrt. Deutschland sei auch „erklärtes Angriffsziel“ von Islamisten, so Münch.
BKA: Deutschland „erklärtes Angriffsziel“ von Islamisten

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger Münch, hat Deutschland als „erklärtes Angriffsziel islamistischer Terroristen“ bezeichnet. „Wir haben derzeit Erkenntnisse zu zirka 750 Personen aus Deutschland, die in Richtung Syrien und Irak gereist sind,“ erklärte Münch unmittelbar vor Beginn der BKA-Herbsttagung zum internationalen Terrorismus am Mittwoch in Mainz. Rund ein Fünftel der Ausgereisten seien Frauen, die sich aktuell in Syrien und im Irak aufhielten. „Etwa ein Drittel der ausgereisten Personen befindet sich wieder in Deutschland.“

Münch wertete die islamistischen Anschläge in Paris als „neuen, traurigen Höhepunkt“. „Die Terrorakte richten sich gegen europäische Werte und damit auch gegen Deutschland.“ Das Vorgehen der Attentäter von Paris deute „auf gut ausgebildete, zu allem entschlossene Täter und eine längere Planung hin“. Bei der Anschlagsserie am Freitag in der französischen Hauptstadt waren 129 Menschen getötet und mehrere hundert verletzt worden.

Als „zentrale Herausforderungen“ im Kampf gegen den Terrorismus bezeichnete Münch dessen „Internationalität“ durch eine „globale Vernetzung islamistisch motivierter Täter“ sowie „das wachsende Personenpotenzial in diesem Bereich“. Münch unterstrich, es gebe „derzeit keine belastbaren Erkenntnisse“, wonach dschihadistische Gruppierungen den Andrang von Flüchtlingen zur Einschleusung von Terroristen nach Deutschland nutzten. Als „großes Risiko“ bezeichnete der BKA-Chef die Anwerbung von jungen Flüchtlingen durch Salafisten. Integrationsmaßnahmen müssten den Zuwanderern schnellstmöglich Sicherheit und Halt in der deutschen Gesellschaft bieten.

„Die eher heterogene Szene findet in dem Thema Zuwanderungsbewegung einen ideologischen Konsens und erschließt sich damit ein erhebliches Mobilisierungspotenzial“, erklärte Münch weiter. „In der Bevölkerung bestehende Vorbehalte werden vom rechen Spektrum gezielt instrumentalisiert, um Anschluss an die bürgerliche Mitte zu finden.“

Die zweitägige traditionelle BKA-Herbsttagung steht diesmal unter dem Leitmotiv „Internationaler Terrorismus: Wie können Prävention und Repression Schritt halten?“ Zu der Tagung wird am Mittwoch auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière erwartet.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Politik
Politik Merz will mit Scholz über illegale Migration sprechen
30.09.2023

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf. CDU-Chef Merz fordert Bundeskanzler Scholz heraus, gemeinsam eine Lösung für die illegale Migration nach...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft China Sprint: Deutsche Unternehmen unter Druck
30.09.2023

Die jüngsten Zahlen belegen, dass es notwendig ist die Handelsstrategie gegenüber der chinesischen Wirtschaftsmacht zu ändern. China hat...

DWN
Politik
Politik Politik und Krankenkassen ruinieren den Medikamentenmarkt
30.09.2023

Seit etwa fünfzehn Jahren gibt es in Europa immer wieder Probleme bei der Versorgung von Patienten mit Medikamenten. Diese Situation wird...

DWN
Politik
Politik Ukraine wollte mit Hilfe des Westens Syrien und Iran bombardieren
30.09.2023

Die Ukraine hat einem Medienbericht zufolge die westlichen Verbündeten um Hilfe bei der Durchführung von Raketenangriffen auf den Iran...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...

DWN
Politik
Politik Elon Musk kritisiert deutsche Migranten-Transporte nach Italien
30.09.2023

Tesla-Gründer Elon Musk hat kritisiert, dass deutsche Schiffe massiv illegale Migranten nach Italien transportieren, und spricht dabei von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Chinas Wirtschaft hat sich stabilisiert
30.09.2023

Chinas Produktionstätigkeit ist im September erstmals seit sechs Monaten wieder gestiegen. Kann das Land sein Wachstumsziel von 5 Prozent...

DWN
Finanzen
Finanzen Sicherer Hafen? Ob sich Goldaktien lohnen
29.09.2023

Gold kratzte im Jahr 2023 am Allzeithoch. Doch Goldminenaktien notieren deutlich unter den Höchstständen von 2011. Bietet sich hier eine...