Politik

Jüdischer Lehrer in Marseille mit Messer angegriffen

In Marseille wurde ein jüdischer Lehrer von Angreifern mit einem Messer schwer verletzt. Er trug eine Kippa. Die Täter riefen antisemitische Beleidigungen.
18.11.2015 22:40
Lesezeit: 1 min

Ein Lehrer einer jüdischen Schule ist im südfranzösischen Marseille mit einem Messer angegriffen und verletzt worden. Nach Polizeiangaben wurde der als Jude erkennbare Mann am Mittwochabend von drei Männern attackiert. Diese hätten antisemitische Beleidigungen ausgestoßen, sagte Polizeipräfekt Laurent Nuñez.

Die Angreifer hätten sich als Unterstützer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) ausgegeben, berichtete der Sender France24 unter Berufung auf Ermittler.

Der Angriff ereignete sich vor einem Gemeindezentrum, in dem sich eine jüdische Schule und eine Synagoge befinden. Laut Polizei flüchteten die Täter, als eine Polizeistreife eintraf. Das Opfer trug eine Kippa und war damit für die Angreifer als Jude erkennbar. Die Polizei fahndete mit einem Großaufgebot nach den Tätern. Auch Innenminister Bernard Cazeneuve wurde über den Vorfall informiert. Das Opfer wurde laut Polizei nicht lebensgefährlich verletzt.

Erst Ende Oktober waren nahe einer Synagoge in Marseille drei Juden angegriffen worden, darunter ein Rabbi. Ein Opfer erlitt Stichverletzungen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...