Politik

Neue Investoren: AirBnB erhält milliardenschwere Geldspritze

Das Start-Up AirBnB hat eine Geldspritze von über 1,5 Milliarden Dollar bestätigt. Zuvor wurde das Unternehmen mit 25,5 Milliarden Dollar bewertet.
08.12.2015 11:27
Lesezeit: 1 min

Der Wohungsvermittler AirBnB hat eine riesige Finanzierungsrunde von rund 1,5 Milliarden Dollar bestätigt. In einer Mitteilung an die Börsenaufsicht SEC wurde der exakte Betrag am späten Montag mit 1.499.937,904 Dollar angegeben. Es ist eine der größten Geldspritzen für Start-ups, nur der Fahrdienst-Vermittler Uber holt sich regelmäßig Mittel in solchen Größenordnungen von Investoren.

AirBnB betreibt eine Plattform, die private Wohnungen oder Zimmer an Reisende vermittelt und macht damit vor allem Hotels Konkurrenz. Der Dienst bekam in mehreren großen Städten wie New York oder Barcelona Probleme mit Regulierern.

Über eine 1,5 Milliarden schwere Finanzierungsrunde hatte bereits im Juni das Wall Street Journal berichtet. Damals hieß es auch, das gesamte Unternehmen sei dabei mit 25,5 Milliarden Dollar bewertet worden.

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...

DWN
Finanzen
Finanzen Hochsteuerland: Staat zockt Menschen ab - Von einem Euro bleiben Arbeitnehmern nur 47 Cent
10.07.2025

Bis zum 13. Juli arbeiten die Menschen in Deutschland in diesem Jahr nach Angaben des Bundes der Steuerzahler für die Staatskasse. Der...