Politik

US-Militärs nervös: Iran testet Raketen in der Nähe von westlichen Kriegsschiffen

Nervosität bei der US-Militärführung: Der Iran hat einen Raketentest unweit von US-Kriegsschiffen durchgeführt. Die Amerikaner sprechen von einer Provokation. Allerdings hatte der Iran alle Schiffe gewarnt, sich von der Region im Persischen Golf fernzuhalten.
30.12.2015 02:05
Lesezeit: 1 min

Der Iran hat nach Angaben eines US-Militärvertreters vor einigen Tagen Raketentests in der Nähe von drei westlichen Kriegsschiffen vorgenommen. Den Angaben vom Dienstag zufolge war der US-Flugzeugträger USS Harry S. Truman eines dieser Kriegsschiffe. Auch Handelsschiffe seien während der iranischen Raketentests in der Nähe gewesen. Obwohl keine der Raketen in Richtung eines Schiffes abgefeuert wurde, weckte der Vorfall beim US-Militär Besorgnis.

"Wir sehen diese Abschüsse in so großer Nähe zu den Schiffen als hochgradig provokativ an", sagte der Militärvertreter, der zunächst nicht befugt war, seinen Namen öffentlich zu nennen, wie die AFP berichtet. Er bestätigte einen Bericht des Fernsehsenders NBC News, wonach eine der Raketen bis auf eine Entfernung von 1500 Meter an den US-Flugzeugträger herankam, der die Straße von Hormus zwischen dem Persischen Golf und dem Golf von Oman durchquerte. Auch eine französische Fregatte und ein US-Zerstörer befanden sich demnach in der Gegend.

Die Raketen wurden nach Angaben des US-Militärvertreters von einem iranischen Marineschiff aus omanischen Gewässern abgefeuert. Der Vorfall ereignete sich demnach am Samstag. Kurz zuvor hatte die iranische Armee im Radio eine Militärübung mit scharfer Munition angekündigt und Schiffe aufgefordert, sich fern zu halten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...