Finanzen

Börse: Dax erholt sich, Ölpreis steigt

Anleger sind am Freitag wieder in die europäischen Aktienmärkte eingestiegen. Dax und EuroStoxx50 legten jeweils zwischenzeitlich ein Prozent auf 9733 und 3014 Punkte zu und machten damit ihre Vortagesverluste teilweise wett.
29.01.2016 13:08
Lesezeit: 1 min
Börse: Dax erholt sich, Ölpreis steigt
Der Kurs des DAX stieg am Freitag an. (Grafik: ariva.de)

Die Stimmung an den europäischen Aktienmärkte war am Freitag-Vormittag positiv. Zur Mittagszeit lag der DAX rund 0,5 Prozent im Plus.  Dazu beigetragen hat wahrscheinlich die Nachricht, dass Japans Notenbank den Einlagenzins auf minus 0,1 Prozent abgesenkt hat. „Die Geldpolitik folgt nun dem Vorbild der EZB“, schrieben die Analysten der Essener National-Bank in einem Kommentar. „Ähnlich wie bei der EZB dürfte dieser Schritt darauf abzielen, die Kreditvergabe der Banken zu stimulieren. Dahinter dürften jedoch vor allem währungspolitische Überlegungen stehen. Der Yen wertete schließlich in den letzten Monaten gegen alle wichtigen Währungen teils kräftig auf.“

Der Kurs der japanischen Währung sank am Freitag. Ein Dollar verteuerte sich um bis zu 2,1 Prozent auf 121,35 Yen. Parallel dazu verlor der Euro etwa einen halben US-Cent auf 1,0892 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bereits angedeutet, dass sie bei ihrer Ratssitzung im März die Geldpolitik noch weiter lockern wolle, betonte Analyst Craig Erlam vom Brokerhaus Oanda.

Auch die Preise für Erdöl stiegen wieder. Die richtungsweisende Sorte Brent aus der Nordsee verteuerte sich um bis zu 2,8 Prozent auf 34,85 Dollar je Barrel (159 Liter). Russischen Angaben vom Vortag zufolge hatte Saudi-Arabien eine Drosselung der Ölproduktion um bis zu fünf Prozent vorgeschlagen. Die Experten der ANZ Bank warnten jedoch vor überzogenen Erwartungen. „Die Wahrscheinlichkeit einer Einigung ist extrem gering. Ohne eine Förderkürzung besteht das Risiko weiterer Preisrückgänge.“ Seit Mitte 2014 hat sich Erdöl um rund 70 Prozent verbilligt.

Bei den deutschen Aktienwerten brachen Titel von SMA Solar gegen den Trend um bis zu elf Prozent ein, obwohl der Solarindustrie-Zulieferer für 2016 einen Anstieg des operativen Ergebnisses auf 80 bis 120 Millionen Euro in Aussicht stellte. Gefragt waren dagegen die Aktien von Nordex, deren Kurs sich um bis zu 6,2 Prozent verteuerte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...