Finanzen

Ölpreis-Verfall: Nigeria bittet Weltbank um Notfall-Kredite

Lesezeit: 1 min
01.02.2016 10:42
Nigeria hat die Weltbank um einen Notkredit in Höhe von 3,5 Milliarden Dollar gebeten. Nigeria ist Afrikas größte Volkswirtschaft und bestreitet einen Großteil seiner Einnahmen durch Ölverkäufe. Der Preis-Verfall trifft das Land hart.
Ölpreis-Verfall: Nigeria bittet Weltbank um Notfall-Kredite

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Nigeria hat die Weltbank und die Afrikanische Entwicklungsbank um Notkredite in Höhe von 3,5 Milliarden Dollar gebeten, wie Financial Times schreibt. Das Geld soll nach Informationen der Publikation zur Abfederung eines Defizits von 15 Milliarden Dollar im nigerianischen Staatshaushalt herangezogen werden. Das ölreiche Land leidet wie andere Rohstoffexporteure unter den niedrigen Preisen für Erdöl auf den Weltmärkten. Auch Aserbaidschan führt derzeit Verhandlungen mit der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds um Stützungskredite in Milliardenhöhe.

Nigeria ist Afrikas größte Volkswirtschaft und bestreitet einen Großteil seiner Einnahmen durch Ölverkäufe. Für das laufende Jahr wird erwartet, dass die Erlöse aus dem Ölgeschäft nur noch rund ein Drittel der gesamten Einnahmen ausmachen werden, schreibt Financial Times. Bisher gingen staatliche Behörden außerdem von einem Haushaltsdefizit von 11 Prozent oder 2,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus. Neuere Schätzungen legen jedoch nahe, dass der Fehlbetrag auf 15 Prozent des Staatshaushalts angewachsen ist.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Immobilien
Immobilien Die EU will ultimativ alle Häuser ruinieren
03.06.2023

Mit immer strengeren Vorschriften treibt die EU das Dämmen der Häuser voran. Selbst Strafen wie Wohn-Verbote werden diskutiert, damit die...

DWN
Finanzen
Finanzen Fed setzt Quantitative Straffung unerbittlich fort
03.06.2023

Die Fed baut ihre Bilanz seit zehn Wochen immer weiter ab, die Banken-Hilfen laufen aus. Hoffnungen auf eine Rückkehr zur lockeren...

DWN
Finanzen
Finanzen Amerikas Bankenkrise, Teil 1: Individuelle Fehlentscheidungen oder eine strukturelle Krise?
03.06.2023

DWN-Finanzexperte Michael Bernegger beschreibt, welche strukturellen Gründe hinter der Bankenkrise in den USA stehen - und warum diese...

DWN
Immobilien
Immobilien Europas Immobilienmarkt droht weiteres Ungemach
03.06.2023

Die Immobilienunternehmen in Europa haben bereits historische Wertverluste hinnehmen müssen, doch wegen der steigenden Kreditkosten drohen...

DWN
Finanzen
Finanzen Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
02.06.2023

Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet...

DWN
Politik
Politik Chinas neuer Verteidigungsminister droht mit Eroberung Taiwans
02.06.2023

Chinas neuer Verteidigungsminister schlägt auf der jährlichen asiatischen Sicherheitskonferenz scharfe Töne gegenüber Taiwan an. Der...

DWN
Politik
Politik Der stolpernde Präsident: Biden stürzt auf Bühne bei Absolventenfeier
02.06.2023

US-Präsident Joe Biden ist bei einem Auftritt in Colorado auf offene Bühne gestürzt. Es ist nicht der erste Fall dieser Art. Die Zweifel...

DWN
Politik
Politik Baerbock über mögliche Putin-Verhaftung: „Kriegsverbrecher zur Verantwortung ziehen“
02.06.2023

Außenministerin Baerbock hat sich zu einer möglichen Verhaftung des russischen Präsidenten Putin bei einer Reise zu einem Gipfeltreffen...