Deutschland

Drogen-Razzia: Konstanzer Polizei durchsucht zwei Asylbewerberunterkünfte

Mit einem Groß-Aufgebot hat die Polizei in Konstanz am Donnerstag zwei Flüchtlingsunterkünfte durchsucht. Die Beamten hatten den Verdacht, dass aus den Einrichtungen heraus Drogen verkauft worden sein könnten.
11.02.2016 18:13
Lesezeit: 1 min

Das Polizeipräsidium Konstanz berichtet:

Rund 100 Beamtinnen und Beamte des Polizeipräsidiums Konstanz, des Polizeipräsidiums Einsatz und des Hauptzollamts Konstanz haben heute Morgen eine Durchsuchungsaktion in zwei Asylbewerberunterkünften in Konstanz durchgeführt.

Nachdem seit Anfang 2015 durch die Ermittlungsgruppe Rauschgift des Polizeireviers und des Kriminalkommissariats gegen verschiedene Bewohner dieser beiden Unterkünfte Ermittlungsverfahren wegen Handels mit Drogen und der Abgabe von Betäubungsmitteln auch an Minderjährige geführt wurden, verdichteten sich in den vergangenen Wochen erneut die Hinweise, dass aus diesen Unterkünften heraus Drogen verkauft werden.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Konstanz hat deshalb das Amtsgericht Konstanz für die Zimmer von 15 Tatverdächtigen unterschiedlicher Nationalitäten sowie die von ihnen benutzten Gemeinschaftsräume Durchsuchungsbeschlüsse erlassen, die heute Morgen von den Einsatzkräften vollzogen worden. Bei den Durchsuchungsmaßnahmen konnten von den Tatverdächtigen 13 angetroffen werden.

In deren Zimmer stießen die durchsuchenden Beamten auf Kleinmengen von Betäubungsmittel, Verpackungsmaterial für Rauschgift und Bargeld, das vermutlich aus Drogengeschäften stammt. Ferner stellten die Polizisten mehrere Mobiltelefone zur Auswertung und eine Spiegelreflexkamera sicher, deren Herkunft noch nicht geklärt ist.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...