Politik

Von der EU inspiriert: In Brüssel steht der hässlichste Weihnachtsbaum der Welt

11.000 Brüsseler haben bereits via Facebook protestiert - es hat nicht geholfen: In Brüssel wurde ein rosaroter Riesenweihnachtsbaum installiert - offenkundig angeregt von den EU-Normen, die für viele Lebensbereiche wie Glühbirnen und Wasserhähne endlich europaweit einheitliche Erscheinungsweisen wünschen.
01.12.2012 22:47
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Mineralöl in Lebensmitteln: Verbraucher-Ministerium versteckt kritische Studie

Die Belgier laufen gegen einen Weihnachtsbaum auf der Grande Place von Brüssel Sturm: Das rosarote Gebilde erinnert in nichts mehr an die traditionellen Weihnachtsbäume. Das geometrische Gebilde sieht so aus, als wäre es nach den Vorgaben von Barroso, Van Rompuy und Martin Schulz gebaut. Der Bürgermeister von Brüssel verteidigte die Konstruktion als besonders originell und ließ sich auch von einem massiven Protest auf Facebook nicht von seinem Plan abbringen.

Einziger Trost: Die Skulptur hat wenigstens auch nichts mit dem US-Kitsch gemeinsam, der in den kommenden Wochen wieder die deutschen, österreichischen und Schweizer Städte überschwemmen wird.

Aber mit europäischen Traditionen hat der Baum von Brüssel ebensowenig zu tun wie mit echter künstlerischer Avantgarde. Es ist durchaus denkbar, dass die EU-Kommission das Gebilde schon bald zum Maßstab für alle Weihnachtsbäume nimmt, die dann in den europäischen Haushalten aufzustellen sind.

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...