Gemischtes

Nach Messerattacke auf Polizisten: Fahnder prüfen IS-Hintergrund

Bei einer Ausweiskontrolle im Hauptbahnhof Hannover rammte eine 15-Jährige einem Polizisten plötzlich ein Messer in den Hals. Die Fahnder prüfen, ob die Tat der Deutsch-Marokkanerin einen terroristischen Hintergrund hat.
03.03.2016 17:29
Lesezeit: 1 min

Nach der Messerattacke einer 15-Jährigen auf einen Polizisten im Hauptbahnhof Hannover prüfen die Ermittler ein terroristisches Motiv. Eine These sei von Anfang an auch ein religiöser, politischer Hintergrund gewesen, sagte Oberstaatsanwalt Thomas Klinge am Donnerstag. Der Bundespolizist war bei dem Angriff am Freitag vergangener Woche schwer verletzt worden.

Nach Informationen von Focus online geht die Polizei davon aus, dass es sich bei der Tat um einen gezielten Angriff mit terroristischem IS-Hintergrund handelt. Dazu sagte Klinge: „Ich bin da sehr viel vorsichtiger.“ Die Deutsch-Marokkanerin habe sich vor dem Angriff im Ausland aufgehalten. Wo genau sie war, werde noch geprüft. „Gerade in Bezug auf den IS haben wir noch keinerlei Erkenntnisse, dass sie da in direkter Beziehung steht.“

Zu dem „Focus online“-Bericht, die Jugendliche habe sich an der türkisch-syrischen Grenze aufgehalten, sagte Klinge: „Das sind Informationen, die wir bekommen haben, die können wir noch nicht bestätigen.“ Die Deutsch-Marokkanerin sei im Ausland gewesen. „Ob sie sich in Richtung Grenze bewegt hat, werden die Ermittlungen zeigen.“ Laut Focus hatte die Mutter sie zurückgeholt. Sie befürchtete eine Radikalisierung. Auch dazu wollte Klinge keine Details nennen: „Es ist ein Jugendverfahren. Ich muss da ganz zurückhaltend sein.“

Die Schülerin hatte dem 34 Jahre alten Beamten bei einer Personenkontrolle am vergangenen Freitag unvermittelt ein Küchenmesser in den Hals gestoßen. Ein Kollege des Verletzten konnte die Jugendliche überwältigen und entwaffnen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die 15-Jährige wegen versuchten Mordes. Sie war zuvor bereits mehrfach aktenkundig geworden, unter anderem wegen Diebstahls und Körperverletzung.

Wir sind auf der Suche nach dem Motiv“, sagte Klinge. „Unsere erste These war, dass sie eine psychische Störung haben könnte.“ Die 15-Jährige selber hatte bei ihrer Vernehmung gesagt, dass es zu der Tat ganz spontan gekommen sei, weil sie sich so geärgert habe über die Kontrolle. Nach Informationen der Bild hatte die Jugendliche die Beamten im Bahnhof mit starrem Blick verfolgt, woraufhin diese sich zu einer Kontrolle entschlossen. Auf einem Überwachungsvideo sei dies zu sehen. Zu diesen Angaben sagte die Staatsanwaltschaft nichts.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...