Politik

Spanien: 20.000 Militär-Uniformen für IS-Kämpfer entdeckt

Lesezeit: 1 min
05.03.2016 02:27
Am Mittwoch hat die spanische Polizei mehrere Schiffscontainer mit Uniformen für die Terror-Miliz ISIS beschlagnahmt. Beunruhigend: Die Polizei sagte nicht, für welches Zielland die Ausrüstung gedacht war.
Spanien: 20.000 Militär-Uniformen für IS-Kämpfer entdeckt
Die spanische Polizei hat 20.000 Uniformen für den IS beschlagnahmt. (Screenshot/Polizeivideo)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Am Mittwoch haben die spanischen Behörden in Valencia und Algeciras drei Schiffscontainer beschlagnahmt. In den Containern haben sich 20.000 Militäruniformen befunden, die für den IS bestimmt gewesen sein sollen, berichtet die New York Times.

Die Schiffs-Container mit Uniformen wurden in den Dokumenten als Container mit „Second-Hand“-Klamotten geführt. Die Sendung wurde von der Polizei im Zuge von Ermittlungen zur Lieferung von Waffen ISIS unter dem Deckmantel humanitärer Hilfe gefunden.

Das spanische Innenministerium wollte keine Angaben zum beabsichtigten Ziel der Container machen. Der Fund soll jedoch im Zusammenhang mit einer Verhaftung von vor einigen Wochen stehen. Die spanische Polizei hatte Verdächtige festgenommen, die angeblich am Aufbau eines logistischen Netzwerks für Terroristen arbeiten. Sie sollen sowohl für die al-Nusra-Front als auch für den IS tätig geworden sein.

Zuvor hatte der Nato-Oberbefehlshaber Philip Breedlove vor ISIS-Aktivitäten in Europa gewarnt. Die Zahl der IS-Kämpfer unter den Flüchtlingen breite sich aus „wie ein Krebsgeschwür“. Außerdem behauptete Breedlove, die Russen würden die Flüchtlinge als Waffe gegen die EU einsetzen.

Die belgische Polizei hat bereits wegen möglicher Terror-Anschläge die Armee zum Schutz ihrer Atomanlagen eingesetzt. Das Innenministerium erklärte am Freitag, rund 140 Soldaten würden die zwei Atomkraftwerke Tihange und Doel schützen sowie auch Forschungseinrichtungen und Atomlager.

Einigermaßen belastbare Belege dafür, dass eine terroristische Bedrohung besteht, gibt es nicht.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sicher beschaffen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...

DWN
Technologie
Technologie DWN-Interview: Wetterwaffen - Utopie oder Wirklichkeit?
01.10.2023

Der italienische Wissenschaftsjournalist Marco Pizzuti spricht über die wenig diskutierte Thematik der Wetterwaffen und das starke...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger geben Hoffnung auf fallende Zinsen auf
01.10.2023

Über viele Monaten wollten Anleger nicht wahrhaben, dass die hohen Zinsen von Dauer sind. Doch nun ist plötzlich Einsicht eingekehrt -...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Dank Russland: Weizen so billig wie zuletzt vor 3 Jahren
01.10.2023

Eine zweite Rekordernte in Russland hat die globalen Weizen-Preise stark nach unten gedrückt. Analysten warnen nun aber vor einer...

DWN
Politik
Politik USA bieten vorerst keine weitere Militärhilfe für die Ukraine
01.10.2023

Der US-Kongress hat einen Übergangshaushalt verabschiedet, der vorerst keine weitere Unterstützung für die Ukraine vorsieht. Die EU...

DWN
Politik
Politik Slowakei: Pro-russischer Fico gewinnt Wahlen
01.10.2023

Die Partei des linksgerichteten früheren Ministerpräsidenten Robert Fico hat die Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen. Sie kann aber...

DWN
Politik
Politik Türkei: Anschlag auf Regierungsgebäude in Ankara
01.10.2023

In der Türkei ist es am Sonntagmorgen zu einem Anschlag gekommen. Zwei Terroristen hätten einen Bombenanschlag auf Regierungsgebäude in...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Steuervorteile beim Unternehmensverkauf: Clevere Strategien für mehr Gewinn
01.10.2023

Durch kluge Nutzung von Steuervorteilen kann der Ausgang eines Unternehmensverkaufs erheblich beeinflusst werden. Verschiedene Strategien...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...