Politik

Rothschild verliert den Glauben an die Banken

Rothschild setzt nun vielmehr auch auf Unternehmen, die Menschen eine Plattform bieten, sich untereinander Kredite zu gewähren. Die Zahl dieser Unternehmen wächst stetig und konkurriert mit den klassischen Bankenmodellen.
10.12.2012 15:35
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Tschechien: „ESM-Konstruktion ist monströs und empörend!”

Jacob Rothschilds börsennotierte Investmentgesellschaft RIT Capital Partners hat sich in ein Kreditunternehmen der etwas anderen Art eingekauft. Zopa, so der Name des britischen Unternehmens, bietet Menschen eine Plattform, um sich gegenseitig Kredite über das Internet zu gewähren, ohne dabei den Umweg über die Banken gehen zu müssen. „Wir werden gerade Zeugen eines wachsenden Nicht-Banken-Kredit-Marktes, sagte Rothschild der FT. Viele Banken seien nach der Finanzkrise vvon 2008/2009 unterkapitalisiert und unter diesen Umständen hätte sich eine „alternative Form der Kredite mit nennenswertem Umfang entwickelt“, fährt er fort. Das Kreditportfolio und der Umsatz von Zopa wachsen mehr als 55 Prozent pro Jahr. Oft erreichen die Sparer so höhere Zinsen und die Kreditsuchenden erhalten Geld für Dinge, für die ihnen eine Bank keinen Kredit gewähren würde. Zopa schätzt, der durchschnittliche Zinssatz seiner Kreditgeber liegt abzüglich der Gebühren bei etwa 5,4 Prozent.

Rothschild ist jedoch nicht der einzige Banker, der an dieser neuen Branche Gefallen gefunden hat. John Mack, der ehemalige Vorsitzende von Morgan Stanley ist dem Vorstand des Lending Club beigetreten. Ebenfalls ein Unternehmen, das wie Zopa auf solche Kreditformen setzt. Hier gehen mehr als eine Milliarde Dollar an Krediten über den Tisch.

Aber nicht nur in den USA und in Großbritannien gibt es derartige Unternehmen. Auch in Deutschland oder in China setzt sich die neue Form der Geldvergabe durch. Einige beschränken sich dabei auf Kredite von Privatpersonen für Privatpersonen und andere auf Kredite für Unternehmen. Die Finanzierungsplattformen Crowdcube und Seedrs erlauben Privatpersonen beispieslweise auch Beteiligungen an kleinen und mittleren Unternehmen zu kaufen.

Weitere Themen

Goldman sagt Absturz des Goldpreises voraus

Crash-Gefahr in Italien: Bankaktien ausgesetzt, Italo-Bonds steigen

Schulz, Van Rompuy, Barroso in Oslo: Sie sehen sich als Zeichen der Hoffnung

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Technologie
Technologie DeepSeek zerstört Milliardenwerte: China-KI soll aus Europa verschwinden
02.07.2025

Ein chinesisches Start-up bringt Nvidia ins Wanken, Milliarden verschwinden in Stunden. Doch für Europa ist das erst der Anfang: Die...

DWN
Politik
Politik Gasförderung Borkum: Kabinett billigt Abkommen mit den Niederlanden
02.07.2025

Die Bundesregierung will mehr Gas vor Borkum fördern und stößt damit auf heftigen Widerstand von Umweltschützern. Das Vorhaben soll...

DWN
Immobilien
Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
02.07.2025

Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
02.07.2025

Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...

DWN
Politik
Politik USA frieren Waffenlieferungen an die Ukraine ein – Prioritäten verschieben sich
02.07.2025

Die USA stoppen zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Hinter der Entscheidung steckt ein geopolitischer Kurswechsel, der Europa...

DWN
Politik
Politik Stromsteuer: Kommt jetzt die Entlastung für alle?
02.07.2025

Die Stromsteuer spaltet das schwarz-rote Bündnis – und mit ihr die Frage, ob Bürger und Betriebe wirklich entlastet werden. Während...

DWN
Panorama
Panorama Hitzewelle in Deutschland: Temperaturen bis 40 Grad und drohende Unwetter
02.07.2025

Deutschland ächzt unter extremer Hitze, örtlich steigen die Temperaturen auf bis zu 40 Grad. Experten warnen vor Unwettern, Waldbränden...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell stabil: Deutsche Goldinvestments erholen sich – wie Anleger jetzt reagieren sollten
02.07.2025

In den vergangenen Wochen war die Goldpreis-Entwicklung von Volatilität geprägt. Das ist auch zur Wochenmitte kaum anders: Obwohl sich...