Politik

Kampf gegen Illegalität: NRW führt Großkontrolle bei Flüchtlingen durch

Die Behörden des Bundeslands NRW haben am Dienstag damit begonnen, Flüchtlinge aus Nordafrika biometrisch zu erfassen. Damit wollen die Behörden der sich illegal im Land befindlichen Personen reduzieren.
12.04.2016 14:30
Lesezeit: 1 min

Am Dienstagmorgen haben in NRW Ausländerbehörden und Polizei damit begonnen, Flüchtlinge aus Nordafrika zu überprüfen und biometrisch zu erfassen, berichtet die WAZ. Eine biometrische Erfassung macht Mehrfachidentitäten unmöglich. Zudem können Verbindungen zu Straftaten leicht geklärt werden.

„Wir wollten mit dieser landesweiten Aktion den Aufenthaltsstatus der Flüchtlinge aus Algerien und Marokko rechtssicher klären“, sagte ein Sprecher der Bezirksregierung Arnsberg dem WDR. Die Kontrollen sollen zeitgleich in 33 Städten stattgefunden haben.

Seit dem 7. März 2016 werden alle Neuankömmlinge in NRW registriert. Doch es gibt auch zahlreiche Flüchtlinge, die vor dem 7. März 2016 eingereist sind. Die landesweite Aktion dient dazu, diese zweite Gruppe im Nachhinein zu registrieren.

Erst vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass sich vermutlich bis zu einer halben Millionen Menschen in Deutschland aufhalten. 

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...

DWN
Politik
Politik Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz – Aufrüstung dominiert Agenda
01.07.2025

Dänemark hat den alle sechs Monate rotierenden Vorsitz im Rat der EU übernommen. Deutschlands Nachbar im Norden tritt damit turnusmäßig...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Technik streikt: Zählt Ausfallzeit zur Arbeitszeit?
01.07.2025

Wenn im Büro plötzlich die Technik versagt, stellt sich schnell eine Frage: Muss weitergearbeitet werden – oder zählt die Zeit...

DWN
Politik
Politik NATO ohne Substanz: Europa fehlen Waffen für den Ernstfall
01.07.2025

Europa will mehr für die Verteidigung tun, doch der Mangel an Waffen, Munition und Strategie bleibt eklatant. Experten warnen vor fatalen...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
30.06.2025

In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...