Politik

Panne bei US-Militär: Geländewagen fallen vom Himmel

Eine Routineübung des US-Militärs in Bayern ist mächtig schiefgegangen: Einige Fallschirme haben bei dem Abwerfen von Versorgungsmaterial nicht funktioniert. Drei tonnenschwere Humvees fielen ungebremst aus der Maschine und zerschellten am Boden.
22.04.2016 15:21
Lesezeit: 1 min
Panne bei US-Militär: Geländewagen fallen vom Himmel
Die Fallschirme hielten offenbar das Gewicht der Geländewagen nicht aus. (Screenshot)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Eine schiefgelaufene Übung des US-Militärs verbreitet sich aktuell über Youtube: Laut verschiedener US-Medien ist eine Fallschirmübung der US-Armee auf dem oberpfälzischen Truppenübungsplatz Hohenfels (Bayern) zu sehen, die schon am 11. April stattgefunden haben soll.

Bei der Lastenabwurf-Übung sollten auch tonnenschwere Humvees an Fallschirmen zu Boden segeln. Bei drei Schirmen rissen jedoch die Leinen und die Militärfahrzeuge krachten kurz hintereinander ungebremst auf eine Freifläche.

Begleitet wird das Malheur von schallendem Gelächter der Filmenden, vermutlich Soldaten der US-Armee. Fotos, die bei Twitter kursieren, zeigen das Ausmaß der Zerstörung: die Wagen sind plattgedrückt, der Inhalt ringsrum verteilt. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall offenbar zufolge niemand.

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama April 2025: Lohn, Pakete, Elterngeld - die wichtigsten Änderungen
03.04.2025

Beschäftigte im Bau erhalten mehr Lohn, Pakete werden teurer und auch im neuen Bundestag steht einiges an. Der neue Monat bringt zudem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft DGB-Studie: Chinesische Investoren auf Rückzug in Europa
03.04.2025

Eine Analyse der SPD-nahen Hans-Böckler-Stiftung vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) analysiert, dass die Firmen-Mitbestimmung nach...

DWN
Panorama
Panorama Marode Infrastruktur: Deutschlands bröckelnde Brücken - Geld allein reicht nicht
03.04.2025

500 Milliarden aus dem Schuldenpaket von Union und SPD sollen in die marode Infrastruktur fließen: Brücken, Schienen und Straßen – oft...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....

DWN
Panorama
Panorama Polizei: Kriminalstatistik 2024 zeigt Ausländeranteil bei Gewaltdelikten in Deutschland steigt deutlich
02.04.2025

Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
02.04.2025

Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der...