Politik

Zwöfjähriger auf Sportplatz von Blitz getroffen, lebensgefährlich verletzt

Lesezeit: 1 min
05.06.2016 20:55
Beim Spielen auf einem Sportplatz wird ein Zwölfjähriger vom Blitz getroffen. Der Junge ist nach Angaben der Polizei in Lebensgefahr. Schwere Regenfälle haben am Sonntag den Südwesten getroffen.
Zwöfjähriger auf Sportplatz von Blitz getroffen, lebensgefährlich verletzt

Ein zwölf Jahre alter Junge ist auf einem Sportplatz in Baden-Württemberg vom Blitz getroffen und lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, war während einer Veranstaltung in Aichwald (Kreis Esslingen) auf dem Gelände ein Gewitter aufgezogen, woraufhin die Teilnehmer das Spielfeld verließen. Der Zwölfjährige blieb dagegen mit einem Freund auf dem Fußballplatz - und wurde dort von einem Blitz getroffen. Der Junge kam lebensgefährlich verletzt in ein Krankenhaus.

Außer dem Kind seien noch 13 weitere Menschen leicht verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. Sie hätten über Unwohlsein und Kreislaufprobleme geklagt. Sieben von ihnen seien ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht worden, wo sie ambulant behandelt wurden. Weitere Details zu der Veranstaltung auf dem Sportplatz - etwa die Zahl der Besucher - konnte die Polizei zunächst nicht nennen. Die «Stuttgarter Nachrichten» schrieben auf ihrer Online-Seite, es habe sich um ein Kinderfest gehandelt.

Die Wetterlage im Südwesten ist auch eine Woche nach den schweren Unwettern mit vier Toten in Baden-Württemberg immer noch kritisch. Dauerregen verursachte am Wochenende neue Probleme in den ohnehin schon stark betroffenen Regionen. An Berghängen glitt die Erde ab, Straßen wurden unterspült oder überflutet. Retter rückten erneut zu vielen Einsätzen aus - so auch in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis), wo losgelöste Erdmassen auf Häuser zu stürzen drohten

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

OGLAS
DWN
Ratgeber
Ratgeber Auf die Zukunft setzen: Energie professionell managen

Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig...

DWN
Finanzen
Finanzen IWF-Chefin: Bankenturbulenzen gefährden globale Finanzstabilität

IWF Direktorin Kristalina Georgieva macht drastische Äußerungen in Bezug auf die Weltwirtschaft. Auch die EZB warnt in einem Interview...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Energiewende nein danke: Globale Nachfrage nach Tankschiffen steigt massiv an

In Europa werden die Raffinerien geschlossen. Doch in Asien und Arabien steigert man die Produktion massiv. In der Folge braucht die Welt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kartell-Risiken: Münchener Rück tritt aus Klima-Allianz aus

Die Münchener Rück steigt aus der Klima-Allianz "Net-Zero Insurance Alliance" großer Versicherer und Rückversicherer aus. Hintergrund...

DWN
Deutschland
Deutschland Riesiger Anteil der deutschen Einkommen fließt in die Miete

Die Deutschen arbeiten zum großen Teil, um ihre Miete zahlen zu können. Vor allem die Haushalte, die gerade erst eingezogen sind, haben...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Vermögen: „Deutschland könnte mehr Ungleichheit vertragen“

Medien, Gewerkschaften und Politiker prangern die hohe Vermögenskonzentration in Deutschland an. Doch ist Ungleichheit tatsächlich...

DWN
Deutschland
Deutschland Einzelhandel meldet überraschend sinkenden Konsum

Der deutsche Einzelhandel verzeichnet überraschend einen sinkenden Umsatz. Die potentiellen Kunden halten ihr Geld weiter zusammen, und...

DWN
Deutschland
Deutschland Deutschland-Ticket kann ab Montag gekauft werden

Das Deutschland-Ticket kann ab Montag verkauft werden. Es soll digital eingesetzt werden. Beim Preis von zunächst 49 Euro muss es nicht...

DWN
Finanzen
Finanzen Sturz von Credit Suisse zwingt UBS-Chef zum Rücktritt

Nachdem die UBS ihren Rivalen Credit Suisse geschluckt hat, holt sie ihren alten Chef Sergio Ermotti zurück. Der bisherige UBS-Chef Ralph...