Politik

Indien: Schwere Ausschreitungen nach dem Tod von Vergewaltigungs-Opfer

Die junge Frau, die von mehreren Männern vergewaltigt worden war, ist an ihren Verletzungen gestorben. Daraufhin haben sich wieder tausende Menschen in Delhi versammelt. Den sechs im Zusammenhang mit der Vergewaltigung festgenommenen Männern wird nunmehr Mord vorgeworfen.
29.12.2012 17:21
Lesezeit: 1 min

Aktuell:

Blamage für Hollande: Oberstes Gericht kippt die Reichensteuer

Die 23jährige Frau, die am 16. Dezember von mehreren Männern vergewaltigt worden war, ist Samstag an ihren Verletzungen gestorben. Daraufhin haben sich tausende Menschen in Indiens Hauptstadt Delhi zu Protesten versammelt, berichtet BBC. Seit dem Überfall auf die junge Frau am 16. Dezember hat es in Indien heftige öffentliche Proteste gegen die Behandlung von Frauen im Land gegeben. Sechs Männer sind im Zusammenhang mit der Vergewaltigung festgenommen worden, die Anklage lautet auf Mord.

Die junge Frau, deren Name nicht bekannt gemacht worden ist, war eine Medizinstudentin. Sie war mit einem Freund mit dem Bus unterwegs, um einen Film zu sehen. Die Vergewaltiger quälten die junge Frau eine Stunde lang, schlugen sie und ihren Begleiter mit Eisenstangen und warfen sie schließlich aus dem fahrenden Bus, zitierts BBC Polizeiangaben.

Am Samstag hat nun die Polizei große Teile der Innenstadt von Delhi gesperrt, mehrere Metrostationen geschlossen und die Menschen aufgefordert, nicht in die Stadt zu fahren. Hunderte Polizisten und Sondereinsatzkommandos sind im Dienst. Die Polizei hat die Bürger zur Ruhe ermahnt. Zusammenkünfte von mehr als fünf Personen sind in Delhis Innenstadt verboten worden. Tausende Demonstranten haben sich außerhalb der Innenstadt versammelt, berichtet BBC. Proteste wurden auch aus anderen indischen Städten gemeldet.

Die wütenden Medienreaktionen auf die Vergewaltigung der jungen Frau wurden begleitet von Forderungen nach Veränderungen in der indischen Gesellschaft. Nicht nur in den Straßen, sondern auch zuhause seien Frauen sexueller Gewalt ausgeliefert. Der Tod der anonymen Frau habe das Fass nun zum Überlaufen gebracht.

Die indische Heimatministerin Ratanjit Pratap Narain Singh sagte, sie sei „untröstlich“ über den Tod: „Die Regierung wird Überstunden machen, um Gesetze und Maßnahmen auf den Weg zu bringen, die sicherstellen, dass kein weiterer Bürger dieses Landes ein solches Trauma mitmachen muss.“ Diskutiert werden unter anderem mehr nächtliche Polizeikontrollen. Außerdem wolle die Regierung die Namen, Fotos und Adressen verurteilter Vergewaltiger ins Internet stellen. Die Behörden waren im Zusammenhang mit den Ermittlungen in die Kritik geraten. Zwei Polizisten sind in diesem Zusammenhang bereits vom Dienst suspendiert worden.

Weitere Themen

Keine Lösung für US-Budget-Krise: „Blutbad“ an der Wall Street

Goldman Sachs will auf japanischer Geld-Welle surfen

Investor Grundlach: 2013 beginnt eine weltweite Rezession

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...