Deutschland

Maschinenbau: Deutlich weniger Bestellungen aus dem Euro-Raum

Die Aufträge im deutschen Maschinenbau sind im März deutlich zurückgegangen. Besonders die Bestellungen aus dem Euroraum gingen stark zurück: Sie fielen um 17 Prozent. Nur die außereuropäischen Kunden verhinderten einen größeren Einbruch.
03.05.2012 12:43
Lesezeit: 1 min

Die deutschen Maschinenbauer spürten im März deutlich den Einfluss der Eurokrise. Insgesamt gingen die Bestellungen im Vergleich zum Vorjahresmonat um vier Prozent zurück. Besonders der Euroraum war hier ausschlaggebend, teilte der Branchenverband VDMA am Donnerstag mit. „Die Orders aus dem Euroraum verloren mit minus 17 Prozent weiterhin am Boden“, erklärte der Chefsvolkswirt des VDMA Ralph Wiechers.

Das Inlandsgeschäft sank ebenfalls – um neun Prozent. „Die wesentlichen Impulse kommen von den nicht-europäischen Kunden“, so Ralph Wiechers. So dass das Auslandsgeschäft insgesamt nur um zwei Prozent fiel. Die Maschinenbaubranche beschäftigt allein in Deutschland mehr als 960.000 Menschen und 60.000 Zeitarbeiter. Im Ausland arbeiten 350.000 Menschen für die deutschen Maschinenbaukonzerne.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen BMW-Aktie: Grüner Move beim bayrischen Autobauer – neuer iX3 besteht zu einem Drittel aus Recycling
17.08.2025

Mit dem neuen iX3, dem ersten Elektroauto der neuen Klasse, verfolgt BMW erstmals einen ganzheitlichen Ansatz zur Reduzierung seines...

DWN
Politik
Politik Tarnung 4.0: Bundeswehr rüstet sich für urbane Einsätze
17.08.2025

Die Bundeswehr stellt ihre Kampfbekleidung auf Multitarn um. Ab 2026 soll der Multitarndruck das alte Flecktarnmuster ablösen. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenturbulenzen? So machen Sie Ihr Wertpapierdepot krisenfest
17.08.2025

Börsenkurse schwanken, politische Unsicherheiten nehmen zu – und das Depot gerät ins Wanken. Wie schützen Sie Ihr Vermögen, ohne...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Digitale Erschöpfung: Wie Technologien helfen können, die Überlastung durch Technologien zu lindern
17.08.2025

Müde, obwohl Sie ausgeschlafen sind? Reizbar, obwohl nichts passiert ist? Der Grund könnte digitale Erschöpfung sein – ein stiller...

DWN
Finanzen
Finanzen Gruppeneffekt an der Börse: Wenn Freunde das Portfolio steuern
17.08.2025

Unsere finanziellen Entscheidungen sind oft weniger durchdacht, als wir glauben. Menschen in unserem Umfeld können erheblichen Einfluss...

DWN
Panorama
Panorama Dienstleister für Visa und ETA: Zwischen Hilfe und Abzocke – was Sie wissen müssen
17.08.2025

Reisen wird komplizierter: In vielen Ländern reicht der Reisepass nicht mehr. Visa, ETA oder digitale Einreisekarten sind nötig....

DWN
Finanzen
Finanzen Steuerhinterziehung: Zahl der Betriebsprüfungen geht seit Jahren zurück - das bringt Probleme mit sich
17.08.2025

Der Kampf gegen Steuerhinterziehung ist immer wieder ein erklärtes Ziel der Politik. Doch in der Realität gibt es immer weniger...

DWN
Technologie
Technologie Bionik, KI und Robotik: Der Innovationsschub, der alles verändert
16.08.2025

Von der Bionik bis zur KI-Konvergenz: Neue Technologien versprechen einen Innovationssprung – und könnten Wirtschaft, Gesellschaft und...