Politik

Reutlingen: Mann tötet Frau mit Machete, verletzt zwei Passanten

Ein 21-jähriger Mann hat in Reutlingen eine Frau mit einer Machete getötet und zwei weitere Menschen verletzt. Der Täter wurde verhaftet. Es soll sich um eine Asylbewerber aus Syrien handeln, der wegen anderer Gewalttaten bereits amtsbekannt gewesen sein soll.
25.07.2016 01:46
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Reuters meldet:

Ein Mann hat in Reutlingen mit einer Machete um sich geschlagen und eine Frau getötet. Zwei weitere Personen seien dabei verletzt worden, teilte die Polizei am Sonntagabend mit. Der Mann sei nur wenige Minuten später in Tatortnähe festgenommen werden. Der Tatverdächtige sei zuvor im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofs in Streit mit der Frau geraten. Bei dem Festgenommenen handele es sich um einen 21-jährigen Asylbewerber aus Syrien. Er sei wegen mehrfacher Körperverletzung bereits polizeibekannt. Wann er nach Deutschland gekommen sei, konnte ein Polizeisprecher nicht sagen. Für einen Anschlag lägen derzeit keine Anhaltspunkte vor.

Es handele sich vermutlich um einen Einzeltäter, teilte die Polizei weiter mit. Eine Gefahr für die Bevölkerung in und um Reutlingen bestehe nicht. Das Motiv des Mannes und Hintergründe der Tat seien noch unklar. Der Tatverdächtige sei später im Beisein eines Dolmetschers vernommen worden. Zur Identität der Frau konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen, da sie keinen Ausweis bei sich getragen habe. Die Polizei prüft eine mögliche Beziehungstat.

In einem Regionalzug bei Würzburg hatte erst am Montagabend ein 17-Jähriger Reisende mit einer Axt angegriffen und fünf Menschen schwer verletzt. In München erschoss am Freitagabend ein 18-Jähriger neun Menschen und dann sich selbst. Die Polizei stuft die Tat als Amoklauf ein.

Die Stuttgarter Zeitung berichtet, dass der Mann in dem Asylbewerberheim wegen Gewalttaten Hausverbot hatte. Das Opfer soll die aus Polen stammende Freundin des Täters gewesen sein. Die Zeitung berichtet, dass das Opfer schwanger gewesen sein soll. Die Pressestelle der Polizei in Reutlingen sagte den Deutschen Wirtschafts Nachrichten, man könne nicht bestätigen, ob die Frau schwanger gewesen sei oder nicht.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Ist der Krisenmodus vorbei? Neuer CEO Doustdar will Vertrauen zurückgewinnen
08.08.2025

Die Novo Nordisk-Aktie braucht neue Impulse, um Wachstum und Anlegervertrauen zurückzugewinnen. „Dass ich anders bin, ist die halbe...

DWN
Politik
Politik Stagnierendes Wirtschaftswachstum und gigantische Schulden: Wie realistisch ist die Finanzpolitik der Bundesregierung?
08.08.2025

Die Wirtschaft stagniert, der Arbeitsmarkt kollabiert. Doch die Bundesregierung gibt unermüdlich geliehenes Geld aus. Die...

DWN
Politik
Politik Trump gegen den diplomatischen Konsens: Treffen mit Putin rückt näher
08.08.2025

Donald Trump will mit Wladimir Putin über den Ukraine-Krieg verhandeln – ohne Selenskyj. Ein neuer geopolitischer Machtpoker beginnt....

DWN
Finanzen
Finanzen Crocs-Aktie stürzt ab trotz solider Quartalszahlen: Was wirklich hinter dem Kursrutsch steckt
08.08.2025

Die Crocs-Aktie hat am Donnerstag einen historischen Kurssturz erlitten, obwohl die aktuellen Quartalszahlen solide ausfallen. Und am...