Politik

Massiver Daten-Diebstahl bei Yahoo

Beim Internet-Portal ist es zu einem massiven Diebstahl von Daten gekommen. 500 Hundert Millionen Nutzer sollten nun rasch eine Änderung ihrer Passwörter vornehmen.
22.09.2016 17:52
Lesezeit: 1 min

Yahoo ist nach eigenen Angaben vor zwei Jahren das Opfer eines massiven Datendiebstahls geworden. Ein offenbar "staatlich unterstützter Akteur" habe dabei vermutlich die persönlichen Daten von mindestens 500 Millionen Nutzerkonten erbeutet, erklärte der US-Konzern am Donnerstag. Darunter dürften unter anderem Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Geburtstage gewesen sein, jedoch keine unverschlüsselten Passwörter, Kreditkarten- oder Kontodaten. Es gebe keine Hinweise darauf, dass der Eindringling jetzt noch Zugang zum Firmennetzwerk habe. Man arbeite in dem Fall mit den Behörden zusammen.

Zuerst hatte das Technik-Onlinemagazin "Recode" von dem Vorgang berichtet. Bereits Anfang August hatte das Nachrichten-Portal Motherboard bekanntgegeben, ein Krimineller verkaufe die Daten von rund 200 Millionen Yahoo-Nutzern. Nur wenige Tage zuvor hatte der Telekomkonzern Verizon die Übernahme von Yahoos Kerngeschäft für 4,8 Milliarden Dollar bekanntgegeben. Verizon erklärte am Donnerstag, man sei in den vergangenen zwei Tagen über den Diebstahl informiert worden. Eine weitergehende Stellungnahme lehnte der Konzern zum gegenwärtigen Zeitpunkt ab

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...