Finanzen

Italien: Beamte zweigen EU-Gelder für Villen und Luxusautos ab

Italienische Steuerfahnder ermitteln gegen mehr als 60 Personen. Diese sollen EU-Mittel zur Förderung des Tourismus in Kalabrien veruntreut haben. Sie nutzten diese zur Sanierung ihrer Villen oder für Geschenke an Freunde und Verwandte.
16.04.2012 23:23
Lesezeit: 1 min

Eigentlich sollten die zur Verfügung gestellten EU-Mittel zur Wiederbelebung des Tourismus in Kalabrien verwendet werden. Die Infrastruktur sollte verbessert und Hotels bzw. Bed & Breakfast-Unterkünfte saniert und teilweise neu geschaffen werden. Doch italienische Steuerfahnder haben einen besonders eklatanten Fall von Korruption aufgedeckt.

Derzeit wird gegen 63 Personen ermittelt, die fast alle in der Stadt Vibo Valentia, südlich von Neapel, leben. Sie sollen die EU-Mittel genutzt haben, um ihre Villen zu renovieren oder Geschenke in Form von Möbeln oder Fernsehern an Freunde und Verwandte bei Hochzeiten und anderen Gelegenheiten zu verschenken. Die Polizei geht davon aus, dass mindestens 1,3 Millionen Euro der EU-Mittel auf diese Weise veruntreut worden sind. Bankkonten, Autos und Immobilien imWert von mehr als einer Million Euro sind gesperrt und beschlagnahmt worden.

Unter den Verdächtigen sollen sich auch zwei Beamte befinden, die für die Verteilung der EU-Mittel verantwortlich gewesen sein sollen. Kalabrien ist eine Hochburg der Ndrangheta. Mit einem Jahresumsatz von 44 Milliarden Euro gilt sie als mächtigste Mafia-Vereinigungen der Welt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...