Finanzen

Zinssätze für Spanien-Bonds durchbrechen erneut kritisch 6 Prozent Marke

An den Märkten herrscht weiter Nervosität: Die Situation in Griechenland lässt die Kreditkosten für zehnjährige spanische Anleihen wieder über die 6-Prozent-Marke wachsen. Die Kreditversicherungen haben ebenfalls wieder deutlich zugelegt.
09.05.2012 11:56
Lesezeit: 1 min

Die Chance einer erfolgreichen Regierungsbildung in Griechenland schwindet von Tag zu Tag. Heute trifft sich der Chef der Linken, Alexis Tsipras, mit den beiden etablierten Parteien Pasok und Nea Demokratia – doch seine Forderungen lassen kaum eine erfolgreiche Koalition zu (mehr hier). Entsprechend setzt sich die Nervosität an den Finanzmärkten fort. Der Euro ist erneut gefallen und wird derzeit bei 1,2981 Dollar gehandelt.

Die Zinssätze für spanische Anleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren haben erneut die 6-Prozent-Marke durchbrochen. Sie liegen derzeit durchschnittlich bei 6.022 Prozent. Im Gegensatz dazu ist die Rendite für deutsche Anleihen gleicher Laufzeit auf ein neues Rekordtief von 1,532 Prozent gesunken.

Zusätzlich dazu legten auch die Kosten für Kreditversicherungen (CDS) erneut zu. Die Kostenfür italienischen fünfjährige CDS stiegen 20 Punkte auf 450 Basispunkte, für französische CDS gingen sie zehn Punkte auf 211 Basispunkte hoch und für spanische 19 Punkte auf 512 Basispunkte. So würde es derzeit 512.000 Euro jährlich kosten, um spanische Schulden in Höhe von 10 Millionen Euro gegen eine mögliche Pleite zu versichern.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Immobilien
Immobilien Vergesellschaftungsrahmengesetz für Immobilien: Ist der Eigentumsschutz in Gefahr?
24.08.2025

In Berlin zeichnet sich ein Gesetz ab, das den Zugriff auf Immobilien und Unternehmen massiv erleichtern würde. Das sogenannte...

DWN
Technologie
Technologie KI-Frühwarnsystem: Hoffnung für hitzegestresste Apfelplantagen
24.08.2025

Sonnenbrand gefährdet die Apfelernte und stellt Obstbauern vor wachsende Herausforderungen. Steigende Temperaturen verschärfen das...

DWN
Technologie
Technologie Gelingt es diesmal? Musk-Rakete Starship vor wichtigem Test
24.08.2025

Elon Musks Mega-Projekt steht erneut vor einem entscheidenden Test: Die Musk-Rakete Starship soll ihren zehnten Flug antreten. Gelingt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Demografischer Wandel: Wie bewältigen wir die Produktivitätslücke?
24.08.2025

Der Anteil der Erwerbspersonen an der Gesamtbevölkerung wird in Deutschland deutlich abnehmen. Deshalb muss die Arbeitsproduktivität...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zollschock: Warum deutsche Autos bald in Europa teurer werden
23.08.2025

Donald Trump zwingt Europas Autobauer mit Strafzöllen von bis zu 27,5 Prozent in die Defensive. Während Hersteller ihre Gewinnprognosen...

DWN
Politik
Politik Stagnierendes Wirtschaftswachstum und gigantische Schulden: Wie realistisch ist die Finanzpolitik der Bundesregierung?
23.08.2025

Die Wirtschaft stagniert, der Arbeitsmarkt kollabiert. Doch die Bundesregierung gibt unermüdlich geliehenes Geld aus. Die...

DWN
Technologie
Technologie Milliardenwahn im Silicon Valley: Warum die Jagd nach Superintelligenz im Desaster enden wird
23.08.2025

Das Silicon Valley dreht durch: Für einzelne KI-Forscher werden Summen gezahlt, die selbst Sportstars sprachlos machen. Doch Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen Verdienen im Schlaf: Diese Dividenden-Aktien zahlen Ihnen Geld fürs Nichtstun
23.08.2025

Während andere schuften, kassieren clevere Anleger jeden Monat Geld – sogar im Schlaf. Drei Dividenden-Aktien machen Sie zum Profiteur...