Politik

Griechenland: 11.000 Unternehmen werden bis Oktober schließen

Die Lage der griechischen Unternehmen ist katastrophal – es droht eine erneute Pleitewelle. Sowohl ein starker Umsatzeinbruch aufgrund der Rezession als auch die fehlende Möglichkeit, Kredite aufzunehmen, macht den Unternehmen zu schaffen.
26.07.2012 22:36
Lesezeit: 1 min

Die neu angekündigten Sparmaßnahmen von Antonis Samaras Regierung werden ein weiterer heftiger Schlag für die griechische Wirtschaft. Schon jetzt ist die Lage der Unternehmen dramatisch. Einer Umfrage zufolge, die auf der Webseite des „Small Businesses Institute at the Hellenic Confederation of Professionals, Craftsmen and Merchants“ veröffentlicht wurde, sagten 53 Prozent der befragten Unternehmer, dass sie von einer Pleite bedroht sind.

Das Institut rechnet damit, dass allein in den kommenden drei Monaten rund 11.000 griechische Unternehmen schließen werden. Ein großes Problem ist der fehlende Umsatz der Unternehmen. Der Umsatz von Einzel- und Großhändlern wird im Jahr 2012 um 53 Prozent zurückgehen wird, so die griechische Handelskammer. 62 Prozent der befragten Unternehmen der Studie rechnen ebenfalls mit einem Umsatzrückgang in der zweiten Jahreshälfte. Zudem macht den Unternehmen zu schaffen, dass die Kreditvergabe enorm zurückgegangen ist. Die Finanzinstitute haben kein Vertrauen mehr.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

 

DWN
Technologie
Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
05.02.2025

Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
05.02.2025

Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
05.02.2025

Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...

DWN
Immobilien
Immobilien Mehr KfW-Fördermilliarden - auch durch Heizungsgesetz
05.02.2025

Bei der politisch umstrittenen Förderung klimafreundlicher Heizungen verzeichnet die staatliche KfW seit Jahresende 2024 einen merklichen...

DWN
Politik
Politik Viererrunde bei RTL: Scholz, Merz, Weidel und Habeck im TV-Schlagabtausch
05.02.2025

Die klassische TV-Schlacht zwischen zwei Kanzlerkandidaten gerät in die Kritik. RTL reagiert und lädt Scholz, Merz, Weidel und Habeck zu...

DWN
Panorama
Panorama USA wollen Gazastreifen übernehmen
05.02.2025

Donald Trump will den Gazastreifen übernehmen und wirtschaftlich entwickeln. Dafür soll das vom Krieg gezeichnete Gebiet erst geräumt...