Finanzen

Griechenland: Sparpaket sieht Rentenkürzungen von 4,5 Milliarden Euro vor

Die griechische Regierung will trotz gegenteiliger Ankündigungen nun doch die Renten in erheblichem Maße kürzen, um in diesem Bereich insgesamt 4,5 Milliarden Euro einsparen zu können. Bis zum Troika-Besuch in der kommenden Woche soll das Sparpaket ausgehandelt sein, kündigte Finanzminister Yannis Stournaras an.
30.08.2012 16:20
Lesezeit: 1 min

Aktuell: In Europa macht sich Pessimismus breit: Konjunktur-Erwartungen auf 3-Jahrestief

Das griechische Parlament will am Donnerstag zu einem Ergebnis bei den Verhandlungen über das für die kommenden zwei Jahre geplante Sparpaket kommen. Wie befürchtet treffen die Sparmaßnahmen vor allem die Bürger und das härter als gedacht. Ein maßgeblicher Teil der Einsparungen in Höhe von 11,5 Milliarden Euro soll über Rentenkürzungen gehen.

Trotz gegenteiliger Ankündigungen werden demnach alle Renten über 800 Euro um zwei bis 20 Prozent gekürzt, wie die Zeitung Kathimerini berichtet. Hinzu kommt, dass das traditionelle Urlaubsgeld für Rentner gestrichen wird. Auf diese Weise will die Regierung 4,5 Milliarden Euro allein über Rentenkürzungen einsparen.

Weitere 1,3 Milliarden Euro sollen im Gesundheitswesen eingespart werden, 500 Millionen im Verteidigungswesen und 750 Millionen über die Kürzung lokaler Zuschüsse. Regierungsquellen zufolge sei es Mittwochnacht aufgrund von geplanten Kürzungen der Sozialleistungen und Leistungen an Menschen mit Behinderung zu Einwänden gegen das Sparpaket gekommen. Die Demokratische Linke hatte bereits zuvor angekündigt, die Zusammenarbeit mit der Regierung im Fall von Sozialleistungskürzungen einzustellen (mehr hier). Das gesamte Paket soll allerdings, Finanzminister Yannis Stournaras zufolge, bis zur kommenden Woche fertig sein, denn dann steht der Besuch der Troika an.

Mehr Themen:

Trotz neuer Sparpläne fehlen 4 Milliarden Euro: Griechenland will erneut an die Renten

Weitere Einschnitte: Griechenlands Regierung will 11,7 Milliarden Euro sparen

Falsche Steuerschätzung: Troika könnte von Griechenland weitere 1,9 Milliarden Euro Einsparungen verlangen

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle treiben Afrika in Chinas Einflusszone
09.08.2025

Afrikas Exporte geraten ins Fadenkreuz von Trumps Zollhammer – doch für China öffnet sich ein geopolitisches Zeitfenster. Wie der...

DWN
Politik
Politik Haushaltsplan: Sondervermögen Infrastruktur – wohin fließt das Geld eigentlich?
09.08.2025

Nach viel Hin und Her haben sich Union und SPD auf einen Haushaltsplan 2025 und folgend bis 2029 geeinigt. Neben hohen Investitionen in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Umbau der US-Verteidigung stellt Milliardenprojekte infrage
09.08.2025

Donald Trump krempelt die US-Verteidigung radikal um: Alte Kampfjets werden verschrottet, Milliarden in neue Tarnkappenbomber investiert....

DWN
Politik
Politik 50 Jahre Abkommen von Helsinki – ein Pakt ohne Erbe
09.08.2025

Vor 50 Jahren versprach das Abkommen von Helsinki eine neue Weltordnung aus Kooperation und Respekt. Heute, im Zeitalter hybrider Kriege,...

DWN
Technologie
Technologie Globale Bank-ID: Yubico-Gründerin will Passwörter abschaffen – Milliardenpotenzial für deutsche Firmen
09.08.2025

Die Gründerin von Yubico will mit ihrer Stiftung Siros ein globales, offenes System für digitale Identitäten schaffen – sicher wie ein...

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...