Politik

Beck attackiert kritischen Bürger: „Maul halten!“

Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Kurt Beck, hat bei einer Veranstaltung einen kritischen Bürger verbal attackiert. Als dieser Beck bei einem TV-Interview auf der Straße mit einem Zwischenruf unterbrach, wandte sich der Politiker an den Kritiker und sagte ihm, dass er dumm sei.
04.10.2012 22:55
Lesezeit: 1 min

Die Nerven liegen offenbar blank beim scheidenden Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz. Bei einer Veranstaltung zum Tag der deutschen Einheit in München wurde Kurt Beck während eines Interviews mit dem SWR von einem aufgebrachten Bayer unterbrochen. Der Mann rief aus dem Hintergrund: „Wir Bayern zahlen den Nürburgring und den Betzenberg!“ Daraufhin wandte sich Beck um und rief vor laufender Kamera: „Können Sie mal das Maul halten einen Moment, wenn ich ein Interview mache?“ Als der Mann weitersprach rief Beck: „Einfach das Maul halten!“ Der Diskutant sagte, dass er doch nur ehrlich sei. Darauf Beck: „Sie sind nicht ehrlich, Sie sind dumm. Das ist ein Unterschied.“ Danach setzte er das Interview fort. Die Frage bezog sich ironischerweise auf mehr Bürgerbeteiligung in der Politik - und musste nach dem Zwischenruf wiederholt werden.

Beck trägt durch seine Politik maßgeblich Verantwortung für das wirtschaftliche Desaster beim Nürburgring (mehr hier). Der SPD-Politiker hatte schon einmal einen Bürger beschimpft. Einem Arbeitslosen sagte er, er solle sich waschen, dann werde er innerhalb von zwei Wochen einen Job finden.

Offenbar wird der Tag der Einheit von manchem Politiker dahingehend missverstanden, dass er sich der deftigen Sprache Martin Luthers auch im kultivierten Bayern befleißigt. Allerdings hatte Luther als Mann des Volkes nach oben geschimpft – und nicht umgekehrt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...

DWN
Technologie
Technologie Bitkom-Umfrage: Deutsche kritisieren Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland
08.05.2025

Die Bevölkerung in Deutschland verwendet zunehmend Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig nimmt die Sorge über eine...

DWN
Politik
Politik Migrationspolitik: Wie die Neuausrichtung an den deutschen Außengrenzen aussehen könnte
08.05.2025

Das Thema illegale Migration und wer bei irregulärer Einreise an deutschen Landesgrenzen zurückgewiesen wird, beschäftigt die Union seit...