Finanzen

Auch Österreichs Gold lagert im fernen London

An den 280 Tonnen Gold in Großbritannien verdient Österreich jährlich 300 Millionen Euro. Ein kleiner Teil der Goldreserven des Landes befindet sich in der Schweiz.
23.11.2012 15:29
Lesezeit: 1 min
Auch Österreichs Gold lagert im fernen London
Steigende Goldpreise bedeuten steigenden Einnahmen für Österreich. Rund 80 Prozent des Goldbestandes lagert in Großbritannien und bringt Österreich pro Jahr etwa 300 Millionen Euro ein. (Foto: DWN)

Aktuell: Krugman fordert Spitzensteuersatz von 91 Prozent

Der Vize-Gouverneur der Österreichischen Nationalbank, Wolfgang Duchatczek, gab bei der heutigen Sitzung dem Parlament Auskunft über die Goldreserven des Landes. So seien 80 Prozent der insgesamt 280 Tonnen in Großbritannien geparkt. Österreich halte dagegen nur 17 Prozent des Edelmetalls im eigenen Land. Drei Prozent liegen bei Schweizer Banken. Die Reserven seien seit 2007 konstant geblieben, teilte Duchatczek mit.

Durch den Verleih des Goldes an britische Banken verdiene Österreich pro Jahr 300 Millionen Euro. Das Land kann auch im kommenden Jahr auf einen steigenden Goldpreis hoffen (hier). So glaubt die Investmentbank Goldman Sachs, dass die Preise 2013 weiter ansteigen werden. Das Management von Merrill Lynch rechnet damit, dass der Goldpreis für eine Feinunze dann die 2.000 Dollar-Marke knacken wird. Momentan notiert der Goldpreis bei rund 1.700 Dollar.

Zwei Drittel der deutschen Goldbestände lagern ebenfalls im Ausland. Allerdings muss die Bundesbank diese nun prüfen - ein Teil  der Reserven soll zudem wieder nach Deutschland geholt werden (hier). Die Bundesbank hält trotz heftiger Kritik die Goldreserven im Ausland für sicher (hier), Ecuador hingegen nicht (das Land holt sein Gold aus den USA wieder zurück (mehr hier).

Weitere Themen

Schlechte Geschäfte im Inland: Umsatzsteuer-Einnahmen brechen weg

Neue EU-Schwerpunkte: Mehr Geld für Bauern und Bürokraten

Finanzexperte sieht Frankreich im Epizentrum einer neuen Euro-Krise

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...