Finanzen

Niedrige Steuern: Moskau bietet Depardieu russische Staatsbürgerschaft an

Vladimir Putin möchte, dass der Schauspieler Gérard Depardieu Russe wird und hat die notwendigen Dokumente für Depardieu unterschrieben. Depardieu sucht wegen der Reichensteuer in Frankreich nach einer neuen Heimat. In Russland zahlt er nur 13 Prozent.
03.01.2013 16:39
Lesezeit: 1 min

Um den klammen Haushalt zu sanieren, will Francois Hollande ab 2013 die Reichensteuer zeitweise auf 75 Prozent erhöhen. Eine Erhöhung, die neben dem reichsten Mann Frankreichs (hier) auch Gérard Depardieu nicht tragen wollte. Zwar hat das oberste Gericht die Steuer vorläufig gekippt, aber Hollande will sie wieder einführen. Wie Bernard Arnault liebäugelt daher auch Depardieu weiter mit einer neuen Staatsbürgerschaft. Russlands Präsident Vladimir Putin hat dem französischen Schauspieler nun, wie angekündigt, diese Möglichkeit gegeben. Putin höchstpersönlich hat die notwendigen Dokumente für Depardieu in dessen Abwesenheit nun unterschrieben.

Als Russe kann Depardieu tatsächlich Steuern in großem Umfang sparen. In Russland liegt die Einkommenssteuer bei lediglich 13 Prozent. Deutlich geringer als die Höhe der Steuerabgaben, die Depardieu in Frankreich erwarten könnten. Noch ist die Umsetzung der Reichensteuer in Höhe von 75 Prozent in Frankreich allerdings nicht sicher, da Ende Dezember der Verfassungsrat die entsprechenden Pläne gekippt hatte (hier). Aber der französische Premier Marc Ayrault hat bereits Nachbesserungen angekündigt, um die Erhöhung dennoch durchzusetzen.

Noch hat sich Depardieu jedoch nicht dazu geäußert. Derzeit lebt er im belgischen Néchin, zwei Kilometer von der französischen Grenze entfernt. Doch Putin ist nicht das einzige Staatsoberhaupt, das ihm eine Staatsbürgerschaft angeboten hat. Jüngst bekräftigte ein Sprecher der tschetschenischen Regierung, dass Präsident Kadyrovs Einladung noch immer bestünde, so die FT. „Wenn Depardieu in Tschetschenien leben möchte, würde das als glückliche Nachricht aufgefasst werden“, sagte er dem Echo Radio in Moskau.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...