Politik

Vor Abstimmung: Massen-Demonstration in Nikosia

Während im Parlament über den neusten Bailout-Plan für das Land gestritten wird, versammeln sich außerhalb viele Zyprioten. Polizei ist zum Schutz des Parlaments im Einsatz.
21.03.2013 17:31
Lesezeit: 1 min

Aktuell:

Malta: EU setzte Zypern Pistole an den Kopf

Eine große Menschenmenge hat sich außerhalb des zypriotischen Parlaments versammelt. Die Polizei ist mobilisiert worden, um zu verhindern, dass die Menschen dem Parlament zu nahe kommen. Dort wird über den neuesten Plan zum Bailout debattiert. Wenn dabei keine Entscheidung im Sinne von EU und IWF fällt, dann dreht die EZB den Geldhahn ab (mehr hier).

Es hat bereits kleinere Zusammenstöße zwischen Demonstranten und der Polizei gegeben. Die Lage ist angespannt. Zornige Bürger haben an einigen Stellen versucht, die Polizei-Absperrungen zu durchbrechen.

Unter den Menschen vor dem Parlament sind auch viele Angestellte der Laiki Bank, die um ihren Arbeitsplatz fürchten. Vor den Bankautomaten hatten sich am Donnerstag lange Schlangen gebildet, denn es gibt Gerüchte, dass die Bank pleitegeht.

Auf den Transparenten sind auch einige deutschlandfeinliche Sprüche zu sehen, wie „Merkel = Faschismus“ und „Nein zum 4. Reich“.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
05.02.2025

Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...

DWN
Immobilien
Immobilien Mehr KfW-Fördermilliarden - auch durch Heizungsgesetz
05.02.2025

Bei der politisch umstrittenen Förderung klimafreundlicher Heizungen verzeichnet die staatliche KfW seit Jahresende 2024 einen merklichen...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Viererrunde bei RTL: Scholz, Merz, Weidel und Habeck im TV-Schlagabtausch
05.02.2025

Die klassische TV-Schlacht zwischen zwei Kanzlerkandidaten gerät in die Kritik. RTL reagiert und lädt Scholz, Merz, Weidel und Habeck zu...

DWN
Panorama
Panorama USA wollen Gazastreifen übernehmen
05.02.2025

Donald Trump will den Gazastreifen übernehmen und wirtschaftlich entwickeln. Dafür soll das vom Krieg gezeichnete Gebiet erst geräumt...

DWN
Politik
Politik Wagenknecht knüpft politische Zukunft an Wahlerfolg
05.02.2025

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht kämpft um den Einzug in den Bundestag – und knüpft daran ihre politische Zukunft. Mit einem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Firmen verstärken Investitionen in Mittel- und Osteuropa
05.02.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass immer mehr deutsche Unternehmen überlegen, ihre Produktion nach Mittel- und Osteuropa zu verlagern....