Politik

Eskalation in Brasilien: Neun Tote bei Polizei-Einsatz in Armenviertel

In einem Armenviertel in Rio de Janeiro kam es zu einer Schießerei zwischen der Polizei und angeblichen Kriminellen. Neun Menschen wurden getötet. Die Schießerei steht in direktem Zusammenhang mit der derzeitigen Demonstration. Für Mittwochabend wird mit schweren Ausschreitungen beim Spiel Uruguay gegen Brasilien gerechnet.
26.06.2013 09:39
Lesezeit: 1 min

Trotzdem die brasilianische Präsidentin Rousseff ein Referendum angekündigt hatte, gehen die Menschen in Brasilien weiter auf die Straße. Zuletzt hatten die Ausschreitungen zwischen Demonstranten und der Polizei zugenommen. In einer Favela eskalierte die Situation nun. Mindestens neun Menschen kamen bei einer Schießerei ums Leben.

Am Montagabend gab es in dem Armenviertel eine friedliche Demonstration gegen einen Einsatz der Nationalgarde.  Die Proteste endeten jedoch am Abend an der stark befahrenen Straße Avenida Brasil, wo es zu Überfällen auf Autofahrer kam. Die Autofahrer standen aufgrund der Demonstration im Stau. Hunderte Polizisten und die Nationalgarde waren mit einem Panzer gekommen, um die Gegend zu sichern. Das ganze endete in einer Schießerei. Die Behörden sprechen von Mitgliedern von Drogenbanden, die an der Schießerei mit den Einsatzkräften beteiligt gewesen seien.

Mindestens neun Menschen sollen dabei getötet worden sein. Unter ihnen ein Polizist. Ein Anwohner, der gerade nach Hause gehen wollte, als er ins Schussfeuer geriet, in den Kopf geschossen. Weitere sieben Zivilisten kamen ebenfalls ums Leben. Neun Menschen sollen verhaftet worden sein, so Global Post und ABC News. Die Schulen vor Ort blieben daraufhin den ganzen Dienstag über geschlossen.

Für Mittwoch rechnet die Regierung mit schweren Krawallen. Vor dem erwarteten  Spiel zwischen Brasilien und Uruguay beim Confed Cup sind die Einsatzkräfte schon in Alarmbereitschaft. In Belo Horizonte haben lokale Behörden den Mittwoch zu einem Feiertag erklärt, um die Geschäfte etc. geschlossen zu halten. Man geht von mindestens 100.000 Demonstrierenden aus.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...