Politik

Gerd Plorin (AfD)

Gerd Plorin (Alternative für Deutschland) ist Sprecher des Kreisverbandes Kleve und Direktkandidat für die Bundestagswahl 2013.
16.09.2013 23:01
Lesezeit: 1 min

Welchen Weg soll die EU einschlagen: Mehr Abgabe von Souveränität an Brüssel oder Rückgabe von Souveränität an die Nationalstaaten, wie von den Briten gefordert?

Ich unterstütze die von den Briten vorgeschlagene Lösung.

Soll es eine gemeinsame Haftung für die Schulden geben, oder soll jeder Nationalstaat für seine eigenen Schulden haften?

Nein. So war es uns vor Einführung des Euro von der CDU im Bundestagswahlkampf 1998 versprochen worden.

Sparen geht am besten durch effizienten Einsatz von Steuergeldern. Sind Sie dafür oder dagegen, dass Behörden und Politiker, die nachweislich Steuergelder verschwendet haben, dafür auch bestraft werden sollen, etwa durch ein Bußgeld?

Bei Vorsatz: Dafür. Aber derartige Fälle dürften eher selten und zudem noch schwer beweisbar sein.

Ansonsten: Dagegen. Zum einen dürfte das, was unter „Verschwendung“ zu fassen wäre, nicht eindeutig und objektiv feststellbar sein. Zum zweiten werden Verschwendungen oft erst im Nachhinein offenbar, waren also im Entscheidungszeitpunkt für die Beteiligten (und zudem noch nach dem jeweils vorhandenen Horizont) nicht absehbar. Wollte man eine Verschwendung in einem solchen Fall bestrafen, würde man Dummheit bestrafen. Dummheit ist in Deutschland kein Straftatbestand.

Würden sich Abgeordnete für von Ihnen getroffene Entscheidungen einem Bestrafungsrisiko aussetzen, würde sich wohl kaum ein vernünftiger Mensch um ein Abgeordnetenmandat bemühen.

Um übrigen gibt es eine ausreichende Sanktionsmöglichkeit: Die Wahl. Wenn die Wähler weiterhin Versager oder Dumme bzw. Parteien, die solche aufstellen, wählen, müssen sie, die Wähler, die finanziellen Folgen ihrer Wahl eben tragen. Tut mir leid.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...