Politik

Erdogan greift durch: Minister-Söhne verhaftet

In der Türkei sind Regierungskreisen zufolge drei Söhne von Ministern aus dem Kabinett von Regierungschef Recep Tayyip Erdogan und mehrere bekannte Geschäftsleute unter Korruptionsverdacht festgenommen worden. Die Razzien stehen im Zusammenhang mit möglichen Schmiergeld-Zahlungen bei öffentlichen Ausschreibungen, hieß es am Dienstag in den Kreisen.
17.12.2013 16:46
Lesezeit: 1 min

Am frühen Morgen habe es Durchsuchungen in Istanbul gegeben, dabei seien die Söhne von Innenminister Muammer Güler, Wirtschaftsminister Zafer Caglayan und des für Umwelt zuständigen Ressortchefs Erdogan Bayrakta verhaftet worden.

Die Polizei durchkämmte auch den Sitz des Bauunternehmens Agaoglu. Anzeichen für kriminelle Aktivitäten habe es nicht gegeben, erklärte das Unternehmen. In Ankara wurden die Büros der staatlichen Halkbank durchsucht. Die Behörden hätten Informationen und Dokumente angefordert, erklärte die Bank. Die Aktien der Bank brachen an der Börse um acht Prozent ein. Das zog den Leitindex in Istanbul nach unten: Er verlor 3,7 Prozent.

Details zu den Vorwürfen wurden zunächst nicht bekannt, auch ist unklar, ob die drei Razzien miteinander in Verbindung stehen. Fachleute vermuten jedoch, dass der Hintergrund ein innenpolitischer Streit ist und dass die Bewegung des einflussreichen Klerikers Fethullah Gülen hinter den Razzien steckt.

„Das ist ein sehr starker Schritt der Bewegung, den man unmöglich ignorieren kann“, sagte der Publizisten Ahmed Sik, der ein Buch über die Bewegung geschrieben hat und deswegen ein Jahr im Gefängnis verbrachte.

Der Machtkampf zwischen Gülen und Ministerpräsident Erdogan gewinne vor der Kommunalwahl im kommenden Jahr an Schärfe. Viele Vertreter der Gülen-Bewegung nehmen wichtige Posten in Polizei und Justiz ein. Gegner werfen Erdogan einen zunehmend autoritären Regierungsstil vor.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
02.07.2025

Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...

DWN
Politik
Politik Europa vor dem Zerfall? Ex-Premier Letta warnt vor fatalem Fehler der EU
02.07.2025

Europa droht, zum Museum zu verkommen – oder zum Spielball von Trump und China. Italiens Ex-Premier Letta rechnet ab und warnt vor dem...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...