Deutschland

Schumacher: Zustand unverändert kritisch

Michael Schumacher liegt nach seinem schweren Ski-Unfall weiterhin im Koma. Seine Ärzte sehen allerdings eine geringfügige Verbesserung seines gesundheitlichen Zustands.
06.01.2014 21:34
Lesezeit: 1 min

Der Zustand von Michael Schumacher ist nach wie vor kritisch. Seit dem Wochenende sei er aber wesentlich stabiler. Es gehe ihm etwas besser, mit Betonung auf „etwas“, so seine Managerin Sabine Kehm.

Die Ärzte gehen erstmals von einem geringfügig verbesserten Gesundheitszustand aus. Dennoch schwebe der ehemalige Rennfahrer weiterhin in Lebensgefahr (mehr hier).

Ein neuer Augenzeuge berichtet, dass Schumacher „gemächlich“ unterwegs gewesen sein soll, höchstens mit 20 Stundenkilometern, schreibt der Spiegel. Dass der Helm bei so geringer Geschwindigkeit dennoch zerbrochen ist (hier), kann an einem „Katapult-Effekt“ liegen, so ein Unfall-Experte.

Ein massives Aufgebot sorgt in der Klinik für die Einhaltung der Privatspäre von Schumacher. So sollen mehrere Polizisten und Sicherheitsleute an Treppenaufgang, Lift und vor dem Krankenzimmer postiert sein. Für das Krankenhauspersonal gelten ebenfalls erhöhte Sicherheitsauflagen, berichtet ein Klinik-Arzt in der französischen Zeitung Vosges Matin. Schumachers Zimmer darf sich nur jenes Personal nähern, welches direkt mit seiner Behandlung betraut ist.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...