Politik

Notenbank: Hollande soll Unternehmen schnell entlasten

Die französische Notenbank unterstützt die Pläne von Präsident Hollande, das Land wettbewerbsfähiger zu machen. Möglichst schnell sollten nun den Unternehmen die Sozialbeiträge für Familien erlassen werden.
16.01.2014 12:38
Lesezeit: 1 min

Aktuell:

Inflation: Deutsche Lebensmittel-Preise explodieren

Die französische Notenbank hat Präsident Francois Hollande aufgefordert, bei den von ihn angeregten Reformen aufs Tempo zu drücken.

Die Pläne zur Entlastung von Unternehmen förderten Frankreichs Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum, sagte Notenbankchef Christian Noyer am Donnerstag dem Rundfunksender Europe 1. Das Vorhaben müsse schnellstens umgesetzt werden, damit es noch in diesem Jahr Früchte trage. Dann könnten mindestens eine Million Arbeitsplätze geschaffen oder gerettet werden.

Hollande hatte am Dienstag einen historischen Kurswechsel angekündigt. Bis 2017 will er für Unternehmen und Selbstständige die Sozialbeiträge für Familien aufheben und dadurch die Abgabenlast um 30 Milliarden Euro verringern (mehr hier).

Von den Unternehmen erwartet Hollande im Gegenzug die Schaffung neuer Stellen. Die Wirtschaft hatte die Pläne vorsichtig begrüßt, ist aber angesichts konkreter Ziele bei der Einstellung von Mitarbeitern skeptisch.

Weitere Themen

IWF: Lagarde warnt vor dem „Ungeheuer Deflation“

Crash-Angst: Sparer decken sich weltweit mit Bargeld ein

Studie: Zuwenig Schlaf schädigt das Gehirn

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungslos trotz Job: Wohnungsnot betrifft in Deutschland zunehmend Erwerbstätige
29.08.2025

Die Wohnungslosenzahlen steigen in Deutschland rasant: 474.700 Menschen gelten aktuell als wohnungslos – das sind 8 Prozent mehr als...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsrate klettert auf 2,2 Prozent: "Inflation ist hartnäckiger als gedacht"
29.08.2025

Die Inflation in Deutschland bleibt ein zentrales Thema: Verbraucherpreise steigen, Kaufkraft sinkt und Ökonomen warnen vor anhaltender...

DWN
Politik
Politik Russland: Angriff auf Ukraine zerstört Hoffnung auf Friedensgespräche
29.08.2025

Ein russischer Luftangriff erschüttert die fragile Hoffnung auf Frieden im Ukraine-Krieg. Während in Kiew zahlreiche Opfer beklagt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und völliger Freiheit: Welcher Führungsstil ist vorteilhafter?
29.08.2025

In Zeiten, in denen Gehälter immer seltener das entscheidende Kriterium im Wettbewerb um Arbeitskräfte sind, müssen Arbeitgeber etwas...

DWN
Technologie
Technologie DKB-Störung: Kunden bundesweit vom Online-Banking und der App abgeschnitten
29.08.2025

Die Deutsche Kreditbank kämpft aktuell mit einer massiven Störung. Weder Login noch Überweisungen funktionieren zuverlässig – Kunden...

DWN
Finanzen
Finanzen Harvard steigt in Bitcoin ein und widerlegt die eigenen Professoren
29.08.2025

Harvard und Brown halten Millionen in Bitcoin-Fonds. Damit bricht die Kryptowährung endgültig in die Welt der etablierten Finanzeliten...

DWN
Panorama
Panorama Arbeitslosenzahl in Deutschland steigt auf drei Millionen – schuld ist nicht nur das Sommerloch
29.08.2025

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland erreicht im Sommer ein Niveau wie seit Jahren nicht mehr. Saisonale Faktoren und wirtschaftliche...

DWN
Panorama
Panorama F-16-Absturz in Polen: Pilot stirbt bei Flugschau-Vorbereitung
29.08.2025

In Polen stürzt ein F-16-Kampfjet während der Flugschau-Vorbereitung ab – der Pilot stirbt. Der Vorfall wirft sicherheitspolitische...