Deutschland

Anschlags-Drohung gegen deutsche Olympioniken

Deutsche Athleten haben eine Anschlagsdrohung für die Winterspiele in Sotschi erhalten. Eine Mail an den Deutschen Olympischen Sportbund erhält „unspezifische allgemeine Warnungen“. Den Olympioniken anderer Länder wurde ebenfalls gedroht.
22.01.2014 14:05
Lesezeit: 1 min

Auch die deutschen Athleten haben eine Anschlagsdrohung für die Winterspiele in Sotschi erhalten. Es handele sich um eine Mail „mit unspezifischen allgemeinen Warnungen“, teilte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am Mittwoch mit. Offenbar gebe es eine Rundmail. Die Nachricht sei an die deutschen Behörden weitergeleitet worden. Der DOSB stehe mit diesen in engem Austausch.

Zuvor war bekanntgeworden, dass auch die Olympia-Verbände in Ungarn, Slowenien und Italien solche Drohungen erhalten haben. Der Direktor des Olympischen Komitees Ungarns (HOC), Zsigmond Nagy, sagte später allerdings zu Reuters, das Internationale Olympische Komitee (IOC) und die russischen Organisatoren der Winterspiele hätten das Schreiben als nicht bedrohlich eingestuft.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Männersache Politik? Weniger Frauen im Bundestag statt mehr - woran liegt das?
16.03.2025

Mehr Männer, weniger Vielfalt? Im neuen Bundestag finden sich weniger Frauen als zuvor. Fachleute sagen: Nicht nur für die Themensetzung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Markt gesättigt: Hohe Rabatte für Räder könnten noch in diesem Jahr auslaufen
16.03.2025

20, 30 oder 40 Prozent Preisnachlass: Der Fahrradhandel versucht mit kräftigen Rabatten, seine Lager zu räumen. Doch der Trend könnte...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilien als Altersvorsorge? Pro und Contra
16.03.2025

Immobilien werden grundsätzlich als gute Investition eingeschätzt. Doch lohnt es sich, für das Alter mit Immobilien vorzusorgen – und...

DWN
Politik
Politik Plötzlich Partner? Wie der Kreml auf Trumps Weißes Haus und das neue Amerika blickt
16.03.2025

Russlands Ton gegenüber den USA hat sich komplett gedreht. Kreml und Staatsmedien freuen sich, dass US-Präsident Trump Moskaus Propaganda...

DWN
Panorama
Panorama Grundstücksstreit: Familie droht Haus-Abriss nach 15 Jahren
16.03.2025

Eine Familie aus Brandenburg könnte ihr Zuhause verlieren – wegen eines Behördenfehlers. Nach einem fragwürdigen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschland am Scheideweg: Wege aus der Krise – Wie kann Deutschland seine Wirtschaft revitalisieren? Teil 2
16.03.2025

Deutschlands Position als treibende Kraft der europäischen Wirtschaft gerät zunehmend ins Wanken. Seit 2019 stagniert das Wachstum,...

DWN
Politik
Politik Beförderungswelle nach Ampel-Bruch: fragwürdige Last-Minute-Beförderungen - vor allem in SPD geführten Ministerien
15.03.2025

Beförderungswelle nach Ampel-Bruch: Die Parteien der Ampel-Regierung konnten in einem Punkt produktiv und schnell sein – teure...

DWN
Politik
Politik AfD Appell an Linke: Sofort gemeinsam unverzüglich den neuen Bundestag einberufen - und die Koalition in Bayern wackelt
15.03.2025

Nach dem abgelehnten AfD-Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen fordert die AfD erneut eine sofortige Einberufung des neuen 21....