Politik

Protest aus Russland: Ukraine stärkt Macht der Oligarchen

Unter den neu ernannten Gouverneuren der Regierung in Kiew finden sich alte Bekannte. Zwei der reichsten Männer des Landes erhalten Posten in der Ost-Ukraine. Beide sind seit Jahren mit der ukrainischen Politik vernetzt.
04.03.2014 00:19
Lesezeit: 1 min

Die ukrainische Regierung hat am Sonntag 18 neue Gouverneure ernannt, darunter zwei der reichsten Männer des Landes.

Der drittreichste Mann der Ukraine, Ihor Kolomojskyj, wird Gouverneur in Dnipropetrowsk. Er verfügt über ein Vermögen von 2,4 Milliarden Dollar und ist Mitbesitzer der Investorengruppe „Privat“, die wiederum die „Privatbank“ besitzt, das größte ukrainische Geldhaus. Kolomoysky leitet die Bank, deren Assets Öl, Eisen- und Lebensmittelindustrie ausmachen.

Er gilt als ehemaliger Verbündeter von Julia Timoschenko, verweigerte ihr aber den Wahlkampf im Jahr 2010 zu finanzieren. Er soll jetzt einer der Hauptsponsoren der Udar-Partei von Vitali Klitschko sein, berichtet RT.

Kolomoysky hat eine doppelte ukrainisch-israelische Staatsbürgerschaft und steuert sein Imperium aus der Schweiz. Die ukrainische Regierung plant gerade eine Gesetzt zum Verbot der doppelten Staatsbürgerschaft – sollte das Gesetz in Kraft treten, drohen Kolomoysky zehn Jahre Haft.

Rund zwei Milliarden schwer ist der neue Gouverneur der Donezk-Region, Sergej Taruta. Er leitet ISD, einen der größten Bergbau-Konzerne der Welt und ist Besitzer des Fußballklubs Metalurh Donezk. Er ist ein alter Weggefährte von Viktor Juschtschenko.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Stada-IPO: Arzneihersteller bereitet Milliarden-Börsengang im Herbst vor
28.08.2025

Der Arzneihersteller Stada plant mit einem milliardenschweren Stada-IPO im Herbst einen großen Schritt zurück aufs Börsenparkett. Doch...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie rutscht ab: US-Chipkonzern enttäuscht in China – trotz Milliardenpotenzials
28.08.2025

Rekordumsätze, rasanter Kursanstieg und dennoch Unsicherheit wegen China – Nvidia bleibt eines der spannendsten Unternehmen im aktuellen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell: Wie lange treiben politische Spannungen und Fed-Sorgen das Edelmetall noch nach oben?
28.08.2025

Der Goldpreis bewegt sich nahe an historischen Höchstständen. Politische Spannungen in den USA, schwächelnde Konjunkturdaten und...

DWN
Politik
Politik Ukraine-Unterhändler reisen in die USA – erneute Luftangriffe aus Russland
28.08.2025

Die Ukraine-Unterhändler reisen in die USA, um über eine Sicherheitsgarantie und neue Perspektiven zu sprechen. Währenddessen eskalieren...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitslosigkeit: Sorge vor Jobverlust bremst Kauflaune
28.08.2025

Größere Anschaffungen schieben viele Menschen derzeit auf. Dazu trage auch die Sorge vor steigenden Preisen unter anderem für Energie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise am Tiefpunkt – Investoren kehren Europa den Rücken
28.08.2025

Trotz sinkender Speicherfüllstände stürzt der Gas-Preis in Europa ab – und Investoren ziehen sich zurück. Russlands Einfluss...

DWN
Politik
Politik Neuer Wehrdienst beschlossen: Bundeskabinett bringt Gesetz auf den Weg – zunächst keine Dienstpflicht
27.08.2025

Die Ministerrunde billigte auf einer Sitzung im Verteidigungsministerium den Rechtsrahmen, der eine Wehrerfassung junger Männer einführt,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Rentenkrise: Frühstart-Rente ab 2026 - Kann Kapitalmarkt-Sparen die Lücke füllen?
27.08.2025

Der Bismarck’sche Rentenstaat steht unter Druck: Kanzler Merz will mit Aktiensparen gegensteuern – und stößt auf heftigen Widerstand....