Deutschland

Uli Hoeneß zu drei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt

Lesezeit: 1 min
13.03.2014 14:14
Das Landgericht München hat Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Hoeneß soll das Urteil ohne Regung aufgenommen haben. Die Verteidigung kündigt Revision gegen das Urteil an.

Mehr zum Thema:  
Auto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Auto  

Das Landgericht München hat Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Es blieb damit am Donnerstag unter dem Antrag der Staatsanwaltschaft.

Zitat von Richter Heindl aus der Urteilsbegründung: „Herr Hoeneß, Sie haben sich selbst ans Messer geliefert.“

Anklagevertreter Achim von Engel hatte fünf Jahre und sechs Monate Haft gefordert. Hoeneß habe kriminelle Energie an den Tag gelegt, sagte er. Die Selbstanzeige des 62-Jährigen sei unwirksam, weil die notwendigen Unterlagen zunächst lückenhaft gewesen und dann zu spät vorgelegt worden seien.

Allerdings ist das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Verteidigung hat angekündigt, in Revision zu gehen.

Der Aufsichtsrat der FC Bayern München AG kündigt an, nun kurzfristig zu einer Beratung zusammenkommen und dann zeitnah über das Ergebnis informieren, teilt der Autobauer Audi mit. Das werde aber nicht vor Freitag passieren.

Auch die weiteren Sponsoren des FC Bayern München Adidas, Volkswagen und die Deutsche Telekom wollten sich am Donnerstag nicht zu der Entscheidung des Münchner Landgerichts äußern. Auch von der Allianz war keine Stellungnahme zu erhalten. Die Gremien des Vereins und seiner Fußballsparte wollten sich erst beraten, erklärte ein Sprecher des FC Bayern

Die gut 28,46 Millionen Euro hinterzogene Steuern basieren auf Berechnungen der Steuerfahndung Rosenheim. Sie entfallen im Wesentlichen auf unversteuerte Devisengeschäfte von Hoeneß in den Jahren 2003 bis 2009. Die Verteidiger erkannten die Summe vor Gericht an.

Mehr zum Thema

Verteidigung geht in Revision: Hoeneß bleibt auf freiem Fuß

Hoeneß-Urteil: Der FC Bayern München ist sprachlos

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Auto >

DWN
Ratgeber
Ratgeber Nächstes Debakel: Grundsteuer-System von Olaf Scholz auch verfassungswidrig?
08.12.2023

Nach zwei Entscheidungen des Finanzgerichts in Rheinland-Pfalz vor wenigen Tagen droht das maßgeblich einst von Olaf Scholz (als...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ökonom warnt: Deutschland droht Zusammenbruch seiner Wertschöpfung
07.12.2023

Der Schock über die Ergebnisse der jetzt vorgestellten PISA-Studie 2022 ist groß, Deutschland gleitet in eine tiefe Bildungskrise. Über...

DWN
Immobilien
Immobilien Pfandbriefbanken: Höhepunkt der Immobilienkrise liegt noch vor uns
07.12.2023

Die Finanzmärkte wetten darauf, dass die EZB die Zinsen bald wieder senkt. Dies dürfte auch Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben,...

DWN
Politik
Politik EU-Finanzminister wollen Reform der Schuldenregeln beschließen
07.12.2023

Am Freitag wollen sich die EU-Finanzminister auf eine Reform der Schuldenregeln verständigen. Der jüngste Vorschlag aus Spanien stellt...

DWN
Finanzen
Finanzen Ökonomen erwarten baldige Zinssenkung durch EZB
07.12.2023

Nicht nur die Märkte erwarten, dass die EZB die Zinsen bereits im zweiten Quartal 2024 wieder senken wird, sondern auch die von Reuters...

DWN
Finanzen
Finanzen EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditwürdigkeit sein
07.12.2023

Egal ob beim Mietvertrag, dem Handyanbieter oder dem Stromversorger: Mit einem schlechten Schufa-Score hat man oft wenig Chancen. Nun hat...

DWN
Finanzen
Finanzen Berliner Finanzamt bekämpft Steuerkriminalität im Internet-Handel
07.12.2023

Das Finanzamt in Berlin-Neukölln ist ab sofort für sämtliche ausländische Unternehmen zuständig, die keinen Firmensitz hier haben. Es...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Rekord-Ölproduktion der USA fordert OPEC+ heraus
06.12.2023

Die USA produzieren dieses Jahr so viel Rohöl wie nie zuvor. Dies erschwert die Bemühungen der OPEC+, mit Förderkürzungen die Preise zu...