Finanzen

Nach Insolvenz: Mt.Gox findet „vergessene“ Bitcoin

Die Bitcoin-Börse Mt. Gox hat nach ihrer Insolvenz 200.000 Bitcoin in einem „vergessenen“ Online-Portemonnaie wiedergefunden. Die virtuelle Geldbörse sei seit fast drei Jahren nicht mehr genutzt worden. Daher sei vermutet worden, dass sie leer ist, teilte Mt.Gox mit.
21.03.2014 13:23
Lesezeit: 1 min

Die Bitcoin-Börse Mt. Gox hat nach ihrer Insolvenz 200.000 Bitcoin in einem „vergessenen“ Online-Portemonnaie wiedergefunden. Dies teilten die Betreiber am Freitag auf ihrer Internetseite mit.

Das noch in einem alten Format geschaffene virtuelle Portemonnaie sei seit fast drei Jahren nicht mehr genutzt worden, teilte Mt.Gox mit. Daher sei vermutet worden, dass es leer ist. Online-Ermittler hatten die Bewegung der 200.000 Bitcoin nach der Insolvenz von Mt.Gox beobachtet (mehr hier). Am 7. März habe man das virtuelle Geld wiedergefunden, das anschließend zwischen dem 14. und 15. März „aus Sicherheitsgründen“ von dem Online- in ein Offline-Portemonnaie verlagert worden sei, erklärten die Betreiber. Diese Bewegungen seien den zuständigen Kontrollgremien gemeldet worden.

Die Börse hatte angegeben, in Folge eines Hackerangriffs insgesamt 850.000 Bitcoin verloren zu haben, die aktuell einen Wert von rund 500 Millionen Dollar (etwa 362 Millionen Euro) hätten (hier). Viele der Mt.Gox Anleger zeigten sich skeptisch angesichts des plötzlichen Wiederauftauchens der Bitcoin. Laut Bankrotterklärung der Börse fehlen auch 28 Millionen Dollar (etwa 20 Millionen Euro) von japanischen Bankkonten.

Aktuell liegt der Gesamtwert der Währung bei rund sieben Milliarden Dollar (etwa fünf Milliarden Euro).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis kaum...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Ist der Krisenmodus vorbei? Neuer CEO Doustdar will Vertrauen zurückgewinnen
08.08.2025

Die Novo Nordisk-Aktie braucht neue Impulse, um Wachstum und Anlegervertrauen zurückzugewinnen. „Dass ich anders bin, ist die halbe...

DWN
Politik
Politik Stagnierendes Wirtschaftswachstum und gigantische Schulden: Wie realistisch ist die Finanzpolitik der Bundesregierung?
08.08.2025

Die Wirtschaft stagniert, der Arbeitsmarkt kollabiert. Doch die Bundesregierung gibt unermüdlich geliehenes Geld aus. Die...

DWN
Politik
Politik Trump gegen den diplomatischen Konsens: Treffen mit Putin rückt näher
08.08.2025

Donald Trump will mit Wladimir Putin über den Ukraine-Krieg verhandeln – ohne Selenskyj. Ein neuer geopolitischer Machtpoker beginnt....

DWN
Finanzen
Finanzen Crocs-Aktie stürzt ab trotz solider Quartalszahlen: Was wirklich hinter dem Kursrutsch steckt
08.08.2025

Die Crocs-Aktie hat am Donnerstag einen historischen Kurssturz erlitten, obwohl die aktuellen Quartalszahlen solide ausfallen. Und am...