Politik

Türkische Luftwaffe schießt syrischen Kampfjet ab

Der Grenzkonflikt zwischen Syrien und der Türkei steht vor einer Eskalation. Ein syrisches Kampfflugzeug soll in den türkischen Luftraum eingedrungen sein und wurde von der Luftwaffe abgeschossen.
23.03.2014 16:33
Lesezeit: 1 min

Die türkische Luftwaffe hat ein syrisches Kampfflugzeug abgeschossen. Der syrische Kampfjet des Typs Mig-23 soll zuvor in der Region Latakia Angriffe gegen Stellungen der bewaffneten Opposition beschossen haben.

Dabei soll das Kampfflugzeug um sieben bis acht Meilen in den türkischen Luftraum eingedrungen sein. Der Abschuss wurde von türkischen Kampfjets des Typs F-16 vorgenommen.

„Ein syrisches Flugzeug ist in unseren Luftraum eingedrungen. Unsere F-16-Jets haben das Flugzeug abgeschossen. Warum? Wer in unseren Luftraum eindringt, muss mit einer harten Antwort rechnen“, zitiert BBC Premierminister Erdoğan.

Präsident Gül soll dem türkischen Generalstab seine Glückwünsche überbracht haben. Er freue sich über die „Entschlossenheit“ des Militärs, zitiert Stargazete den Präsidenten.

Die syrische Nachrichtenagentur Sana News Agency schreibt in einer Mitteilung, dass es sich bei dem Abschuss um eine „offenkundige Aggression“ handle. Das syrische Militär habe am Sonntagmorgen mit einer Operation gegen „Terroristen“ begonnen. Sie sollen versucht haben, über die Türkei in die Provinz Latakia einzudringen.

Der syrische Pilot soll den Angriff überlebt haben. Er sei rechtzeitig mit einem Fallschirm abgesprungen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....