Deutschland

Jura-Staatsexamen: Richter verkaufte Prüfungs-Antworten an Studenten

Gegen einen Richter aus Niedersachsen wird wegen Korruptionsvorwürfen ermittelt. Er soll Prüfungslösungen an Examenskandidaten der Rechtswissenschaften verkauft haben. Der Mann wurde in Mailand festgenommen. Er war auf der Flucht.
03.04.2014 00:09
Lesezeit: 1 min

Das Landesjustiz-Prüfungsamt in Celle steht in der Kritik. Ein Richter soll über Jahre Hinweg angehenden Juristen die Prüfungs-Antworten für das zweite juristische Staatsexamen verkauft haben.

In einzelnen Fällen soll er mehrere Tausend Euro erhalten haben. Der 48-Jährige könnte die Straftat in 2000 Fällen begangen haben. Er war seit vergangener Woche auf der Flucht. Am Montag hatte die italienische Polizei den Juristen in Mailand verhaftet.

Doch die Auslieferung an seine Heimat soll noch beantragt werden. Bisher ist noch unklar, wann der Mann ausgeliefert werde, sagte der Sprecher der Anklagebehörde in Verden, Lutz Gaebel, dem Weser Kurier.

Der Verdächtige soll verschiedenen Medienberichten zufolge bei seiner Festnahme in einem Vier-Sterne-Hotel 30.000 Euro und eine Schusswaffe bei sich geführt haben. Doch Gaebel sagte dem NDR 1 Niedersachsen, dass er das zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bestätigen könne.

Der Justizstaatssekretär Wolfgang Scheibel schreibt in einer Mitteilung, dass hart durchgegriffen werde. In der Justiz gelte der Grundsatz „Null Toleranz gegen Korruption!“, so Scheibel.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...