Deutschland

In die USA oder Schweiz: Deutsche Rentner verlassen in Scharen Deutschland

Die deutschen Rentner finden andere Staaten attraktiver als Deutschland. Ein neuer Trend zeigt, dass die USA und die Schweiz an der Spitze der Länder stehen, in die sich die Rentner zurückziehen. Es folgt Österreich - und dann erst das warme Spanien.
21.06.2014 14:24
Lesezeit: 1 min

Im vergangenen Jahr haben insgesamt 220.000 deutsche Rentner im Ausland gelebt. Damit ist die Zahl der Rentner im Ausland in den vergangenen 20 Jahren um 100.00 gestiegen: Das ist eine glatte Verdoppelung.

Die Süddeutsche Zeitung berichtet:

„So wurden 2003 noch 161 000 Renten gezählt, die an deutsche Staatsangehörige im Ausland gingen. 1993 waren es erst 120 000.“

Das gehe aus Daten der Deutschen Rentenversicherung (DRV) hervor. Die beliebtesten Orte für den Lebensabend sind die Schweiz und die USA. Anschließend folgen Österreich und Spanien. Danach folgen in der Rangliste Frankreich, Kanada, Australien und die Niederlande. Doch auch ausländische Staatsbürger, die in Deutschland gelebt und gearbeitet haben, zieht es ins Ausland. Oftmals gehen sie in ihre Geburtsländer zurück.

Dazu zählen vor allem Spanier, Griechen, Italiener und Türken. „Viele von ihnen erhalten dort ihre Rente aus Deutschland für die Zeit, in der sie hier gearbeitet haben“, zitiert Öchsner einen Sprecher der Deutschen Rentenversicherung (DRV).

Insgesamt wird jede 15. Rente im Ausland ausbezahlt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Technologie
Technologie Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
09.07.2025

Ein neuer Reichweitenrekord zeigt, wie leistungsfähig moderne Elektroautos inzwischen sind: Ein Fahrzeug des US-Herstellers Lucid hat mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturplan: Eine Chance für europäische Bauunternehmen?
09.07.2025

Deutschland plant das größte Infrastrukturprogramm seiner Geschichte. Doch es fehlen Bauarbeiter. Können andere europäische Firmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs stabil trotzt Milliardenbewegung: Anleger bleiben dennoch vorsichtig
08.07.2025

80.000 Bitcoin aus der Satoshi-Ära wurden bewegt – doch der Bitcoin-Kurs blieb stabil. Was hinter dem Rätsel steckt, warum Investoren...

DWN
Politik
Politik Steinmeier drängt auf mehr gemeinsame Rüstungsprojekte in Europa
08.07.2025

Bei seinem Besuch in Lettland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für mehr Zusammenarbeit in der europäischen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwäche in China bremst Porsche: Absatz geht im ersten Halbjahr zurück
08.07.2025

Porsche muss im ersten Halbjahr 2025 einen spürbaren Rückgang beim Fahrzeugabsatz hinnehmen. Besonders in China läuft das Geschäft...

DWN
Politik
Politik Trump verspricht Raketen für die Ukraine – doch zu welchem Preis?
08.07.2025

Donald Trump kündigt neue Waffenlieferungen an die Ukraine an – obwohl er sich lange zurückhielt. Ein Signal der Stärke oder Teil...