Finanzen

Starker Dollar: Gold- und Silberpreise fallen

Die Aufwertung des US-Dollar hat den Edelmetallen am Freitag erneut zugesetzt. Der Preis für Gold fiel um bis zu 2,5 Prozent, Silber gab ähnlich stark nach.
31.10.2014 18:12
Lesezeit: 1 min

Die Aufwertung des US-Dollar hat den Edelmetallen am Freitag erneut zugesetzt. Der Preis für Gold fiel um bis zu 2,5 Prozent und war mit 1169,10 Dollar je Feinunze so niedrig wie zuletzt im Sommer 2010. Silber gab ähnlich stark nach und fiel ebenfalls auf ein Viereinhalb-Jahres-Tief von 16,02 Dollar.

Dank starker US-Konjunkturdaten vom Vortag und einer weiteren Lockerung der japanischen Geldpolitik stieg der Dollar-Index, der den Kurs zu wichtigen Währungen wie Euro oder Yen widerspiegelt, am Freitag zeitweise um 0,7 Prozent auf ein Vier-Wochen-Hoch von 86,736 Punkten. Zur japanische Valuta notierte die US-Währung mit 111,52 Yen sogar so hoch wie zuletzt Anfang Januar 2008.

Eine Aufwertung des Dollar macht Edelmetalle für Investoren außerhalb der USA teurer. Ein Ende der Talfahrt des Goldpreises sei nicht in Sicht, sagte Analyst Chen Min von Jinrui Futures. Grund seien die guten Aussichten für die US-Konjunktur und die Erwartung steigender Zinsen in den USA. Er rechne mittelfristig mit einem Rückgang des Goldpreises auf 1000 Dollar. Zinserhöhungen dämpfen die Furcht der Anleger vor einer anziehenden Teuerung. Damit verlieren Edelmetalle als Absicherung gegen Inflation an Attraktivität.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...