Politik

OSZE meldet: Ukrainische Regierungs-Panzer nehmen Rebellen unter Beschuss

Die OSZE berichtet, dass von dem von der ukrainischen Armee beherrschten Gebiet die Ortschaft Shyrokyne von Panzern beschossen wurde. Die Rebellen melden Opfer unter der Zivilbevölkerung.
12.04.2015 13:24
Lesezeit: 1 min

Die OSZE meldet neue Kämpfe in der Ostukraine. Panzer aus dem von der ukrainischen Armee kontrollierten Gebiet sollen demnach Schüsse auf die Stadt Shyrokyne abgegeben haben. Anschließend folgten Gefechte mit Handfeuerwaffen und Maschinengewehren zwischen den Kräften in Berdyansk und Shyrokyne.

Die OSZE-Beobachtermission in Mariupol verzeichnete kurz darauf auch den Einsatz von Mörsern in dem Gebiet. Der Angriff dauert etwa drei Stunden.

Die Rebellen meldeten der OSZE eine unbestimmte Zahl von Opfern in der Zivilbevölkerung. Die OSZE kann die Opfer noch nicht bestätigen, will den den Informationen jedoch unverzüglich nachgehen.

Die ukrainischen Armee und die Regierung in Kiew werfen den Rebellen vor, die Waffenruhe immer wieder zu verletzten. Die Nato sieht russische Aufmärsche. Die OSZE hat derlei nicht gemeldet.

Die EU und die USA drohen Russland, im Falle der Verletzung der Minsker Vereinbarung mit neuen Sanktionen.

Zu Übergriffen der ukrainischen Armee äußern sich die EU und die USA in der Regel nicht.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Ministerposten: Spahn statt Linnemann? CDU-Politiker Linnemann wird nicht Wirtschaftsminister
15.04.2025

Nachdem Union und SPD ihren Koalitionsvertrag vereinbart haben, geht das Geschachere um die Ministerposten los: CDU-Politiker Carsten...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Steuerfreie Überstunden ab 2025? – Das plant die neue Koalition
15.04.2025

Überstunden steuerfrei ab 2025? Wenn diese Pläne Wirklichkeit werden, könnten Arbeitnehmer von einer höheren Auszahlung ihrer...

DWN
Politik
Politik Beamtenstaat: fragwürdige Last-Minute-Beförderungen - vor allem in SPD geführten Ministerien
15.04.2025

Beförderungswelle nach Ampel-Bruch: Die Parteien der Ampel-Regierung konnten in einem Punkt produktiv und schnell sein – teure...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maul- und Klauenseuche: Entwarnung - Deutschland offiziell MKS-frei
15.04.2025

Rund drei Monate nach dem Ausbruch in Brandenburg gilt Deutschland offiziell als frei von der Maul- und Klauenseuche (MKS). Die...

DWN
Immobilien
Immobilien Unser neues Magazin ist da: Wohnen, Investieren, Absichern - den Immobilienmarkt verstehen und davon profitieren
15.04.2025

Immobilien sind weit mehr als bloße Gebäude aus Beton, Stahl und Glas. Sie sind Zuhause, Investition und Lebensraum zugleich. Doch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftswachstum in Deutschland 2025: Norden legt zu, Süden bleibt zurück
15.04.2025

Regionale Konjunkturdaten zeigen ein Gefälle in der wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands. Während im Süden und Osten vielerorts...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rüstungsriese Rheinmetall greift zu – und die Aktie explodiert
15.04.2025

Der größte deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall erweitert sein Geschäftsfeld mit dem Kauf des Kampfmittelbergers Stascheit. Der...

DWN
Finanzen
Finanzen Wall Street im Aufwind: Trumps Zoll-Kurs sorgt für Erleichterung – vorerst
15.04.2025

Trump gibt vorübergehend nach – Märkte atmen auf. Doch die Reaktion auf seine Zollpolitik zeigt: Der Handlungsspielraum der...