Politik

Russland rettet US-Bürger, Briten und Ukrainer aus dem Jemen

Die amerikanische und die britische Regierung haben Russland gedankt, weil Russland amerikanische und britische Staatsbürger aus dem Jemen evakuiert hat. Auch ukrainische Staatsbürger wurden von der russischen Armee in Sicherheit gebracht.
14.04.2015 00:45
Lesezeit: 1 min

US-Außenminister John Kerry hat seinem russischen Amtskollegen Sergei Lawrow für die Rettung von US Staatsbürgern aus dem Kriegsgebiet im Jemen gedankt. Kerry sagte in einem Statement des Außenministeriums, die USA seien Russland dankbar für die Hilfe bei der Evakuierung von amerikanischen Staatsbürgern aus dem Jemen. Das teilte das russische Außenministerium in einem Statement am Montag mit.

Ein Sprecher des britischen Außenministeriums bestätigte dem russischen Staatssender RT, dass sechs britische Staatsbürger den Jemen am Wochenende auf einem russischen Kriegsschiff verlassen konnten. Der Sprecher sagte, Großbritannien danke den russischen Autoritäten für ihre Hilfe.

Russland hat in den vergangenen Tagen Staatsbürger aus zahlreichen anderen Nationen aus dem Jemen evakuiert. Neben den 18 Amerikanern befreiten die Russen auch 14 Ukrainer, sechs estnische Staatsbürger sowie zahlreiche Bürger anderer Nationen, wie eine Aufstellung des russischen Botschafters im Jemen ergibt. Auch 45 russische Staatsbürger wurden von der russischen Armee aus dem Jemen evakuiert.

In den USA musste sich die Sprecherin des Außenministeriums, Marie Harf, Journalistenfragen stellen, warum die USA entgegen den sonstigen Gepflogenheiten ihre eigene Staatsbürger nicht aus dem Jemen befreit haben und auch keine Anstalten unternehmen, künftig Evakuierung aus dem Jemen durchzuführen. Harf sagte, die US-Regierung hätte in den vergangenen Monaten zahlreiche Reisewarnungen an amerikanische Staatsbürger durchgegeben und die Amerikaner aufgefordert, den Jemen zu verlassen. Man wolle die eigene Staatsbürger allerdings nicht im Stich lassen, sondern weise sie auf Möglichkeiten der Ausreise hin. Dies könne auch mit der Hilfe anderer Nationen geschehen.

Der russische Staatssender RT berichtet allerdings von sichtlichem Unmut jener Amerikaner, die von den Russen gerettet wurden. Die US-Bürger beklagten eine mangelhafte Kommunikation mit der Botschaft im Jemen aber auch mit allen anderen US-Botschaften im Nahen Osten. Man habe keinerlei Informationen erhalten, außer der Mitteilung, dass sich jeder selbst um seine Ausreise kümmern müsse.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
03.07.2025

Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um...

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen im Visier: Schweiz plant Enteignung durch Erbschaftssteuer für Superreiche
03.07.2025

Die Schweiz steht vor einem Tabubruch: Kommt die 50-Prozent-Steuer auf große Erbschaften? Die Eidgenossen debattieren über ein riskantes...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drogeriehandel: Wie dm, Rossmann und Müller den Lebensmittelmarkt verändern
03.07.2025

Drogeriemärkte verkaufen längst nicht mehr nur Shampoo und Zahnpasta. Sie werden für Millionen Deutsche zur Einkaufsquelle für...

DWN
Technologie
Technologie KI-Gesetz: Bundesnetzagentur startet Beratungsservice für Unternehmen
03.07.2025

Die neuen EU-Regeln zur Künstlichen Intelligenz verunsichern viele Firmen. Die Bundesnetzagentur will mit einem Beratungsangebot...

DWN
Panorama
Panorama Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn
03.07.2025

Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die...

DWN
Politik
Politik Brüssel kapituliert? Warum die USA bei den Zöllen am längeren Hebel sitzen
03.07.2025

Die EU will bei den anstehenden Zollverhandlungen mit den USA Stärke zeigen – doch hinter den Kulissen bröckelt die Fassade. Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen USA dominieren die Börsen
03.07.2025

Die Börsenwelt bleibt fest in US-Hand, angeführt von Tech-Giganten wie Nvidia und Apple. Deutsche Unternehmen spielen nur eine...