Politik

Bericht über baldige Fusion treibt Ahold und Delhaize

03.06.2015 10:36
Lesezeit: 1 min

Spekulationen auf eine baldige Einigung bei den Fusionsverhandlungen zwischen der niederländischen Ahold und der belgischen Delhaize haben die Aktien der beiden Supermarktriesen am Mittwoch angetrieben. Der Kurs der Niederländer zog um bis zu 3,7 Prozent an, die Titel des belgischen Unternehmens verteuerten sich in der Spitze um 7,2 Prozent.

Händler verwiesen auf Medienberichte, wonach die beiden Konzerne bei ihren Gespräche über einen Zusammenschluss noch im Juni einen erfolgreichen Abschluss erzielen könnten. Ahold und Delhaize hatten vor rund drei Wochen entsprechende Verhandlungen bestätigt. Gemeinsam würden es die beiden Konzerne auf einen Börsenwert von mehr als 25 Milliarden Euro sowie auf einen Gesamtumsatz von 61,5 Milliarden Euro bringen. Börsianer zeigten sich von den Plänen angetan. Es gebe nur wenige Überschneidungen beim Geschäft, erklärte ein Analyst.

Ahold und Delhaize erzielen fast zwei Drittel ihres Umsatzes in den USA und sind in den Benelux-Staaten verwurzelt. Vor neun Jahren hatten die Firmen bereits einen Anlauf für einen Zusammenschluss gestartet, die Gespräche dann aber abgebrochen. Angesichts des Preiskampfs im Einzelhandel und niedriger Gewinnmargen wird der Druck für die Konzerne aber immer größer, die Kosten zu senken und etwa gegen die Verhandlungsmacht von Branchenprimus Wal-Mart oder der weltweiten Nummer zwei, Carrefour, anzukommen.

Delhaize lehnte eine Stellungnahme ab, Ahold war zunächst nicht erreichbar.

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...