Finanzen

Großbank RBS zahlt Entschädigung für Verkauf von giftigen Papieren

Die Royal Bank of Scotland muss wegen des Verkaufs von Schrottpapieren knapp 130 Millionen Dollar an Entschädigungen zahlen. Die Wertpapiere wurden kurz vor Ausbruch der Finanzkrise 2006 und 2007 verkauft und wurden dann wertlos.
16.09.2015 12:48
Lesezeit: 1 min

Die Royal Bank of Scotland (RBS) muss erneut wegen des Verkaufs toxischer Wertpapiere eine Entschädigung zahlen. Wie aus Gerichtsunterlagen in New York hervorgeht, hat die britische Großbank zugestimmt, knapp 130 Millionen Dollar dafür aufzubringen.

US-Aufsichtsbehörden hatten eine Wiedergutmachung verlangt, weil die RBS hypothekenbesicherte Wertpapiere an zwei Gewerkschaften verkauft hat, die diese finanziell ruinierten. Die Wertpapiere waren 2006 und 2007 - kurz vor Ausbruch der weltweiten Finanzkrise - für mehr als 300 Millionen Dollar und mit dem besten Bonitäts-Rating versehen an die Gewerkschaften gegangen. In der Finanzkrise wurden sie dann weitgehend wertlos. Die RBS war zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...