Unternehmen

#probierdichaus - 500 Briefbögen, 500 gute Nachrichten. Jetzt kostenfrei bei viaprinto Probe drucken.

Für Briefeschreiber und Freunde der gepflegten Konversation. Für Ausdrucksstarke und Nachhaltigkeitsfans. Ein Brief sagt doch mehr als 1000 E-Mails. Heute lädt viaprinto die ersten 100 Tester auf 500 Briefbögen ein.
Autor
01.10.2015 16:48
Lesezeit: 1 min

Für Briefeschreiber und Freunde der gepflegten Konversation. Für Ausdrucksstarke und Nachhaltigkeitsfans. Ein Brief sagt doch mehr als 1000 E-Mails. Heute lädt viaprinto die ersten 100 Tester auf 500 Briefbögen ein.

Wer zuerst kommt, druckt zuerst. Vielleicht ist schon ein Corporate Design für Briefpapier vorbereitet? Dann kann es ja losgehen. Wenn Sie das Formular ausgefüllt und viaprinto die Angaben innerhalb von 24 Stunden geprüft hat, dann bekommen Sie einen persönlichen Testcode zum Probedruck zugesandt. Diesen können gewerbliche Neukunden aus Deutschland in den nächsten sieben Tagen nutzen.

Im nächsten Schritt einfach hier klicken, um den Testcode einzulösen  und die vorgeschlagene Konfiguration nutzen: 500 Blätter Briefpapier, DIN A4 hoch, farbig (4/0), 90g Offsetpapier.

Wenn die empfohlene Produktvariation nicht passt, auch nicht schlimm, der Wert hinter dem Code wird ebenso für andere Konfigurationen angerechnet – wie zum Beispiel für voluminöseres Papier. Wenn die Druckunterlagen in der Vorschau ein gutes Bild abgeben, dann einfach in den Warenkorb legen und ab damit zu viaprinto. Im letzten Schritt des Checkouts dann den Testcode eingeben und auf übernehmen klicken.

Bei Fragen steht Ihnen das Team vom viaprinto Kundendienst gerne zur Verfügung: 0800 589 31 41.

Wenn keine Testcodes mehr verfügbar sind, werden wir Sie auf dieser Seite informieren.

Hier finden Sie die genauen Teilnahmebedingungen.

AKTION ABGELAUFEN

 

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Immobilien
Immobilien Gebäudeenergiegesetz: Milliardenprojekt für 1,4 Billionen Euro – hohe Belastung, unklare Wirkung, politisches Chaos
14.07.2025

Die kommende Gebäudesanierung in Deutschland kostet laut Studie rund 1,4 Billionen Euro. Ziel ist eine Reduktion der CO₂-Emissionen im...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...

DWN
Technologie
Technologie Datenschutzstreit um DeepSeek: Deutschland will China-KI aus App-Stores verbannen
14.07.2025

Die chinesische KI-App DeepSeek steht in Deutschland unter Druck. Wegen schwerwiegender Datenschutzbedenken fordert die...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 unter Druck – Sommerkrise nicht ausgeschlossen
14.07.2025

Donald Trump droht mit neuen Zöllen, Analysten warnen vor einer Sommerkrise – und die Prognosen für den S&P 500 könnten nicht...

DWN
Politik
Politik Wenn der Staat lahmt: Warum die Demokratie leidet
14.07.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt eindringlich vor den Folgen staatlicher Handlungsunfähigkeit. Ob kaputte Brücken,...

DWN
Politik
Politik Fluchtgrund Gewalt: Neue Angriffe in Syrien verstärken Ruf nach Schutz
14.07.2025

Trotz Versprechen auf nationale Einheit eskaliert in Syrien erneut die Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu schweren Zusammenstößen...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut nach 45 Beitragsjahren: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro Rente
14.07.2025

Auch wer sein Leben lang gearbeitet hat, kann oft nicht von seiner Rente leben. Dabei gibt es enorme regionale Unterschiede und ein starkes...