Technologie

Statt Plastikflaschen: Essbare Verpackung für Trinkwasser

Ein britisches Start-up hat eine Alternative zu Plastikflaschen entwickelt, die biologisch abbaubar und sogar essbar ist. Vorbild für die Verpackung ist die natürliche Haut und Schale von Früchten, die flüssige Nahrung sicher und hygienisch verpackt. Die Schale aus Seetang könnte jedes Jahr hunderte Milliarden Plastikflaschen ersetzen.
06.10.2015 10:45
Lesezeit: 1 min
Statt Plastikflaschen: Essbare Verpackung für Trinkwasser
Die Wasser-Verpackung kann man mit einfachen Hilfsmitteln selbst zu Hause machen. (Screenshot)

Eine britische Erfindung könnte die Produktion von Milliarden Wasserflaschen künftig überflüssig machen: Das Start-up Ohoo hat eine alternative zu Plastik-Verpackungen entwickelt, die aus Seetang besteht und nicht nur vollständig biologisch abbaubar ist, sondern sogar essbar. Vorbild ist die natürliche „Verpackung“ von Früchten - also Haut und Schale. Solche künstliche Früchte könnten die Verpackungsindustrie für flüssige Nahrung in zahlreichen Bereichen revolutionieren, berichtet der Guardian.

Die Herstellung der natürlichen Verpackung ist dabei denkbar einfach und kostet nur etwa einen Cent pro Stück. Der Prozess heißt Spherifikation: Durch eine chemische Reaktion bildet sich dabei eine Art wasserdichte Haut um die Flüssigkeit herum, ähnlich der Haut etwa einer Traube. Die einzelnen Schlücke sind dabei  relativ klein, könnten jedoch ähnlich wie bei einer Orange zu mehreren „Wasserschnitze“ zusammen in eine größere Schale gepackt werden: Frisches Wasser könnte in kleinen Portionen wie frisches Obst verkauft werden.

Die Hygienebleibt durch den chemischen Prozess gewährleistet, Giftstoffe wie etwa die Weichmacher bei der Plastikherstellung entfallen hingegen. Das Material besteht ausschließlich auch Calcium und Algen, das gesundheitlich unbedenklich wenn nicht sogar gesundheitsfördernd ist. Auch verschiedene Geschmacksrichtungen für die Wasserkugeln sind denkbar.

Wasserflaschen machen einen großen Anteil der weltweiten Nahrungsmittelverpackungen aus. Allein die USA verbraucht etwa 50 Milliarden Plastikflaschen jährlich,  dies entspricht einem Rohstoff-Verbrauch von rund 17 Millionen Fässern Rohöl. Weltweit liegt der Verbrauch derzeit sogar bei 223 Milliarden Litern abgefülltes Wasser pro Jahr. Recycelt wird davon nur rund ein Viertel.

Das Start-up hat für seine Erfindung den EU Sustainability Award gewonnen und will die 20.000 Euro Preisgelder nur investieren, um das Produkt so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen. Mit etwas Geschick und den richtigen Zutaten kann man die Verpackung jedoch auch zu Hause selbst herstellen, wie folgendes Video zeigt:

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
02.07.2025

Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...

DWN
Politik
Politik Europa vor dem Zerfall? Ex-Premier Letta warnt vor fatalem Fehler der EU
02.07.2025

Europa droht, zum Museum zu verkommen – oder zum Spielball von Trump und China. Italiens Ex-Premier Letta rechnet ab und warnt vor dem...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...