Politik

Kampf gegen IS: USA stellen Irak Ultimatum wegen Kooperation mit Russland

Lesezeit: 1 min
21.10.2015 23:16
Die USA stellen den Irak vor eine Entscheidung, mit Washington oder Russland zu kooperieren. Eine Zusammenarbeit mit beiden Staaten sei jedenfalls ausgeschlossen. Zuvor kamen Berichte auf, wonach der Irak militärische Unterstützung von Russland im Kampf gegen den IS gefordert haben soll.
Kampf gegen IS: USA stellen Irak Ultimatum wegen Kooperation mit Russland

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die USA haben dem Irak am Mittwoch im Kampf gegen den IS ein Ultimatum gestellt, berichtet CBS News. Falls der Irak gemeinsam mit Russland gegen den IS kämpfen sollte, könne die Regierung in Bagdad keine Hilfe mehr von Washington erwarten.

US-Generalstabschef Joseph Dunford sagte am Mittwoch kurz vor seiner Abreise aus Bagdad: „Ich sagte ihnen, dass wir nur sehr schwerlich Hilfen anbieten könnten, wenn auch die Russen vor Ort sind, um Operationen durchzuführen. Wir können keine Operationen durchführen, solange auch die Russen im Irak operieren.“ Zuvor gab es Berichte, wonach der irakische Regierungschef Haider al-Abadi ein Hilfegesuch bei den Russen gestellt haben soll.

Das Ultimatum kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Russen ihre Luftschläge in Syrien auf den West-Irak ausweiten wollen, der vom IS kontrolliert wird. Die USA haben kein Interesse daran, denselben Luftraum mit Russland zu teilen. Washington und Moskau setzen seit Dienstag ihre neuen Vereinbarungen zur Verhinderung von Jet-Kollisionen um.

Innenpolitisch verlangen vor allem die schiitischen Gruppen und Parteien eine enge Kooperation des Iraks mit Russland. Premier al-Abadi befindet sich in einer komplizierten Position. „Abadi sagte im Gespräch mit den schiitischen Gruppen, dass es nicht der richtige Zeitpunkt sei, um mit den Russen in den Kampf zu ziehen, weil dies zu Komplikationen und ungeahnten Folgen mit den Amerikanern führen würde. Das hätte wiederum einen negativen Einfluss auf die langfristigen Beziehungen mit den USA“, zitiert CBS News einen regierungsnahen schiitisch-irakischen Politiker.

Einen strategischen Partner hat die USA bereits verloren: Kanada bricht nach dem Regierungswechsel aus der Allianz im Nahen Osten aus.


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Sicherheitsrisiko Wiener Kanzleramt? Wie Österreich unter Herbert Kickl und FPÖ der neue Vasallenstaat Putins würde
13.01.2025

Herbert Kickl wird aller Voraussicht nach Kanzler Österreichs. In den Nachbarländern sorgt dies bei den einen für Stirnrunzeln, bei den...

DWN
Politik
Politik Weidel zu Windrädern: Das mit dem Abriss war so nicht gemeint
13.01.2025

Alice Weidel will Windkraftanlagen abreißen lassen. Das brüllte sie beim AfD-Parteitag so heraus, dass die jubelnde Menge elektrisiert...

DWN
Politik
Politik Schweden beteiligt sich mit drei Schiffen an Nato-Einsatz
13.01.2025

Nach den mysteriösen Schäden an Leitungen in der Ostsee sollen Nato-Kriegsschiffe die Region stärker überwachen. Unterdessen gibt es...

DWN
Politik
Politik Syrien-Konferenz: Außenministerin Baerbock stellt Lockerung von Sanktionen in Aussicht
13.01.2025

Arabische Staaten, die Türkei und EU-Staaten wie Deutschland beraten in Saudi-Arabien darüber, wie sie sich zu Syrien positionieren...

DWN
Politik
Politik Minister Pistorius berät mit europäischen Verteidigungsministern in Warschau
13.01.2025

Von Grönland über die Ostsee an die Front in der Ukraine: Wie kann mehr europäische Handlungsfähigkeit in der Verteidigungspolitik...

DWN
Politik
Politik Feuersbrunst in LA: Trump ätzt über Brandbekämpfung - und gegen Gouverneur Newsom
13.01.2025

Feuerwehrleute kämpfen Tag und Nacht gegen verheerende Brände in LA. Der künftige US-Präsident mokiert sich über die Bemühungen....

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Multilateralismus: Die USA und der Wandel internationaler Zusammenarbeit
13.01.2025

Der Multilateralismus steht vor einer Neubewertung, insbesondere durch die US-amerikanische Politik unter Präsident Trump. Im Kontext der...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie: Prognose 2025 mit Potential und Risiko - Nvidia-Aktie kaufen oder nicht?
12.01.2025

Die Nvidia-Aktie gehört zu den Lieblingspapieren sowohl der institutionellen Investoren als auch der privaten Anleger. Der US-Chipkonzern...