Deutschland

Mann verblutet nach Messerstecherei in Flüchtlings-Unterkunft

Ein Marokkaner ist in einer Flüchtlings-Unterkunft in NRW verblutet. Er wurde von einem Libanesen niedergestochen.
15.11.2015 21:57
Lesezeit: 1 min

Bei einer Messerstecherei in einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Espelkamp (Nordrhein-Westfalen) ist ein 31-jähriger Marokkaner ums Leben gekommen. Der Mann sei nach einem Streit mit einem 32-jährigen Libanesen verblutet, erklärte die Polizei am Sonntagabend. Nach ersten Erkenntnissen seien die beiden Männer bereits mehrfach aneinandergeraten, diesmal habe auch Alkohol eine Rolle gespielt. Im Verlauf der Auseinandersetzung am Samstagabend hätten sie sich zunächst geschlagen. Anschließend eskalierte der Streit und beide zückten Messer.

Bei dem 32-jährigen Libanesen stellten Mediziner Prellungen und ein gebrochenes Nasenbein fest. Die Staatsanwaltschaft konnte nicht ausschließen, dass der Mann, der zunächst festgenommen wurde, in Notwehr handelte. Daher sei kein Antrag auf Haftbefehl gestellt worden. Der Mann wurde am frühen Sonntagabend wieder freigelassen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Polen setzt auf Atomenergie: Orlen verspricht den Bau des ersten SMR-Reaktor Europas
31.08.2025

Polen baut Europas ersten Small Modular Reactor (SMR) vom Typ BWRX-300. Während Warschau auf Kernkraft setzt, könnte Deutschland bald...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fossiles Heizen: Explodieren die Preise 2027?
30.08.2025

Seit Jahren herrscht ein Kampf in Europa: Wie kann man die klimaschädlichsten Aspekte des Gebäudesektors in Angriff nehmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen - deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
30.08.2025

Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite, wie der Stadt Moers in NRW. Die Kommunen...

DWN
Technologie
Technologie Atomkraftwerke in Deutschland: Rückbau "läuft auf Hochtouren"
30.08.2025

Seit dem endgültigen Atomausstieg läuft in Deutschland der Rückbau von Kernkraftwerken. Doch wie weit ist dieser Prozess tatsächlich?...

DWN
Finanzen
Finanzen Erneuerbare Energien-ETF: Vergleich – wie Anleger am besten vom globalen Energieumbruch profitieren können
30.08.2025

Der weltweite Energieumbruch verändert Märkte, Technologien und Kapitalströme – und die globale Energiewende ist längst Realität....

DWN
Technologie
Technologie Europas Energie aus dem All: Die Sonne könnte 80 Prozent liefern
30.08.2025

Forscher sehen eine radikale Lösung für Europas Energiekrise: Solarkraftwerke im All sollen bis 2050 vier Fünftel des Bedarfs decken –...

DWN
Technologie
Technologie Retro-Revival: Warum die Kassette ein Comeback erlebt
30.08.2025

Retro ist wieder in – und die Musikkassette steht dabei im Mittelpunkt. Einst totgeglaubt, erlebt sie heute ein überraschendes Comeback....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zu viele Tools, zu wenig Schutz: Wie Unternehmen ihre Cyberabwehr selbst sabotieren
30.08.2025

Je mehr Sicherheitslösungen, desto sicherer? Das Gegenteil ist der Fall: Tool-Wildwuchs, inkompatible Systeme und überforderte Teams...