Politik

Chip-Konzern AMD kündigt Umsatz-Einbruch an, Aktie bricht ein

Der Chip-Hersteller AMD erwartet einen signifikanten Einbruch beim Umsatz. Die Warnung deutet auf eine globale Rezession hin. und bestätigt die pessimistischen Annahmen des IWF.
20.01.2016 01:43
Lesezeit: 1 min

Wegen der schlechten Welt-Konjunktur erwartet der US-Chiphersteller AMD für das laufende Quartal einen überraschend starken Umsatzrückgang. Die AMD-Aktie brach am Dienstag im nachbörslichen Handel um 7,7 Prozent ein. Die Erlöse dürften im ersten Quartal nach Angaben des Managements um die 14 Prozent unter dem Wert des vorigen Vierteljahres liegen. Damit käme das Unternehmen auf einen Wert, der die Analystenprognose von knapp 900 Millionen Dollar deutlich verfehlt. Die Unternehmensführung verwies auf das eingetrübte Geschäftsumfeld in China. Die Volksrepublik trug 2014 zum Konzernumsatz mehr als 42 Prozent bei.

Im vergangenen Quartal verringerte sich der AMD-Verlust auf 102 Millionen Dollar von 364 Millionen vor Jahresfrist. Der Umsatz fiel um 23 Prozent auf 958 Millionen Dollar, übertraf damit aber geringfügig die Expertenschätzungen. AMD liefert Chips für Spielekonsolen und Server. Der Konzern wird von Konkurrenten wie Intel und Nvidia stark unter Druck gesetzt.

Am Dienstag hat bereits der IWF vor einer möglichen globalen Rezession gewarnt.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
30.06.2025

In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft PwC: Künstliche Intelligenz schafft Jobs nur für die, die vorbereitet sind
30.06.2025

Künstliche Intelligenz verdrängt keine Jobs – sie schafft neue, besser bezahlte Tätigkeiten. Doch Unternehmen müssen jetzt handeln,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen United Internet-Aktie unter Druck: 1&1 reduziert Prognose
30.06.2025

1&1 senkt überraschend seine Gewinnprognose trotz zuletzt guter Börsenstimmung. Der Grund: deutlich höhere Kosten beim nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent: Energiepreise entlasten
30.06.2025

Die Inflation in Deutschland hat im Juni einen überraschenden Tiefstand erreicht – doch nicht alle Preise sinken. Was bedeutet das für...

DWN
Politik
Politik Trumps Schritte im Nahen Osten: Nur der Anfang eines riskanten Spiels
30.06.2025

Donald Trump bombardiert den Iran, erklärt die Waffenruhe – und feiert sich selbst als Friedensbringer. Experten warnen: Das ist erst...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Raucherpause im Job: Ausstempeln erforderlich?
30.06.2025

Raucherpause im Job – ein kurzer Zug an der Zigarette, doch was sagt das Arbeitsrecht? Zwischen Ausstempeln, Betriebsvereinbarung und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Lufthansa sichert sich Anteile an Air Baltic – trotz Bedenken
30.06.2025

Die Lufthansa steigt bei der lettischen Fluggesellschaft Air Baltic ein – jedoch nicht ohne Bedenken der Kartellwächter. Was bedeutet...