Politik

Bundestags-Abgeordnetem droht Prozess in der Ukraine

Andrej Hunko, Bundestagsabgeordneter der Linken, droht offenbar ein Prozess in der Ukraine. Grund sei ein Besuch im Rebellen-Gebiet im Osten des Landes. Da er über russisches Staatsgebiet eingereist sei, stehe er nun auf einer Schwarzen Liste des Inlandsgeheimdiensts SBU.
02.02.2016 00:03
Lesezeit: 1 min

Dem Linken Bundestagsabgeordneten, Andrej Hunko, droht nach eigenen Angaben ein Prozess in der Ukraine. Schuld sei ein Grenzübertritt über russichen Boden ins Rebellen-Gebiet in der Ostukraine, sagte Hunko im Interview mit Sputniknews.

Zum Hintergrund: Die Ukraine hatte im November 2015 gegen den Besuch Hunkos und seinen Fraktionskollegen Wolfgang Gehrcke in den Rebellengebieten im Osten protestiert und ihnen einen „vorsätzlichen Akt der Missachtung des ukrainischen Staates“ vorgeworfen. Hunko wies diese Kritik damals zurück. Der Besuch bedeute keinerlei Anerkennung der sogenannten Volksrepublik Donezk. Er und Gehrcke hätten in der Stadt Gorliwka bei Donezk Spenden für ein Kinderkrankenhaus übergeben.

Doch Hunko räumte ein, er sei über Russland in die Rebellengebiete eingereist. Dies sei der einzige Weg gewesen, weil der ukrainische Geheimdienst SBU ihm die Einreise über ukrainisches Staatsgebiet verboten hätte. Deswegen sei er nun auf einer schwarzen Liste des SBU.

Hunko kann daher auch nicht mit der Bundestagdelegation mitreisen, die sich aktuell in der Ukraine aufhält. Der Bundestag meldet dazu:

„Eine Delegation des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union wird vom 31. Januar bis 3. Februar 2016 zu Gesprächen nach Kiew reisen. Die Delegation wird vom Ausschussvorsitzenden Gunther Krichbaum (CDU/CSU) geleitet.

Mit dem Besuch will die Delegation die Reformbemühungen der Ukraine unterstützen und dazu Gespräche mit den politisch Verantwortlichen und Vertretern der Zivilgesellschaft führen. Die aktuelle sicherheitspolitische und wirtschaftliche Situation in der Ukraine, der Stand der Umsetzung der notwendigen Reformen und die europäische Perspektive sollen bei einem Treffen mit Präsident Petro Poroschenko und Ministerpräsident Arseni Jazenjuk erörtert werden ...“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...